Wenn der Vater mit dem Sohne
25.12.2025 • 22:45 - 00:20 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Teddy Lemke (Heinz Rühmann, re.) und der kleine Ulli (Oliver Grimm) sind ein Herz und eine Seele. Ulli hält Lemke für seinen Vater, in Wirklichkeit ist er jedoch ein Pflegekind, dessen Mutter in Amerika lebt.
Vergrößern
Teddy Lemke (Heinz Rühmann).
Vergrößern
Teddy Lemke (Heinz Rühmann) und der kleine Ulli (Oliver Grimm) sind ein Herz und eine Seele. Ulli hält Lemke für seinen Vater, in Wiklichkeit ist er jedoch ein Pflegekind, dessen Mutter in Amerika lebt.
Vergrößern
Teddy Lemke (Heinz Rühmann, links), früher erfolgreicher Musikclown, jetzt Besitzer eines Zauberladens, hängt an Ulli (Oliver Grimm, rechts), dem Pflegesohn seiner Vermieterin, wie an seinem eigenen Kind. Als die Mutter des Jungen aus Amerika zurückkommt,
Vergrößern
Originaltitel
Wenn der Vater mit dem Sohne
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1955
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Komödie

Wenn der Vater mit dem Sohne

Teddy Lemke wohnt als Untermieter bei Fräulein Biermann. Der sechsjährige Ulli, den Fräulein Biermann in Pflege nahm, als dessen Mutter Gerti nach Amerika ging, ist ihm ans Herz gewachsen. Der Junge hält Teddy Lemke für seinen Vater. Nur an Ullis Geburtstag wird Lemke etwas ärgerlich, als er Ulli in einem Kinderclown-Kostüm antrifft, das dieser auf dem Boden gefunden hat. Später erfährt Ulli den Grund: Teddy Lemke hatte einen kleinen Sohn, mit dem er erfolgreich im Varieté auftrat. Als der Junge starb, gab Lemke den Artistenberuf auf und eröffnete seinen Zauberladen. Ulli ermutigt Lemke, sich mit ihm als Musik-Clown zu versuchen. Der Junge hat Talent, ein neues Engagement winkt. Ausgerechnet jetzt will Ullis Mutter ihren Sohn nach Amerika holen. Eine Welt stürzt für den Clown zusammen. Er rafft sein Geld zusammen und flieht mit Ulli in seinem alten Artistenwagen in die Schweiz. Dass er dort Ullis Mutter und ihrem Mann begegnen wird, ahnt Lemke nicht.

Der Trailer zu "Wenn der Vater mit dem Sohne"

Darsteller

Heinz Rühmann
Weitere Darsteller
Oliver Grimm Waltraut Haas Robert Freitag Pero Alexander Fita Benkhoff Carl-Heinz Schroth Rudolf Schündler Sybil Werden Herbert Kiper Hans Schwarz Jr. Wolfgang Condrus Heidi Becker Arnim Dahl

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.