Wer weiß denn sowas?
13.10.2025 • 18:00 - 18:50 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Wer weiß denn sowas?
Vergrößern
Möhrings Bilanz
Vergrößern
Wer weiß denn sowas?
Vergrößern
Wer weiß denn sowas?
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Quiz

Neu bei "Wer weiß denn sowas?": Wotan Wilke Möhring – zum Auftakt mit Atze Schröder

Von Kai-Oliver Derks

"Wer weiß denn sowas?" ist zurück. Mit neuem Teamkapitän. Und: Anders als in den vergangenen Jahren wechseln sich die Quizshow mit Kai Pflaume und "Gefragt – Gejagt" mit Alexander Bommes nicht mehr ab. Ab sofort kommen sie beide hintereinander.

Alles neu am Vorabend im Ersten. Oder besser: fast alles. Millionen von Quizfans werden in jedem Fall genau hinschauen, wenn der Debütant seine ersten Fragen zu beantworten hat. Der Schauspieler Wotan Wilke Möhring ist neuer Teamkapitän bei "Wer weiß denn sowas?". Nach seiner Premiere in der ersten XXL-Sendung der neuen Saison am Samstag beginnt nun die reguläre Staffel – wie gewohnt werktags, um 18 Uhr. Wobei: Die XXL-Sendung wurde deutlich nach der ersten regulären Montagsausgabe aufgezeichnet. Möhrings Auftritt an diesem Montag war also wirklich sein erster.

Wotan Wilke Möhring tritt ein schweres Erbe an. Er folgt auf Elton, der auf eigenen Wunsch ausschied, um zum einen mehr Zeit für die Familie zu haben. Zum anderen wird er gemeinsam mit seinem Weggefährten Stefan Raab durch die neue RTL-Sendung "Die Unzerquizbaren" führen, die demnächst am Samstagabend laufen wird.

Gemeinsam mit Bernhard Hoëcker und Moderator Kai Pflaume wurde Elton zum Gesicht einer Sendung, die sich gegen alle Streaming-Konkurrenz behauptete und den Vorabend der ARD wieder attraktiv machte. Die Rateshow hat deutschlandweit eine riesige Fangemeinde und versammelte bisweilen mehr als vier Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen. Die letzte Staffel war die bisher erfolgreichste. Sie erreichte mit durchschnittlich 20,2 Prozent Marktanteil im Gesamtpublikum und 14,6 Prozent in der Zielgruppe der 20- bis 59-jährigen Zuschauer Bestwerte.

Der neue ARD-Vorabend

Zum Auftakt der zwölften Staffel, die bis tief ins neue Jahr dauert, sind mit Paul Panzer und Atze Schröder zwei Stammgäste der Sendung mit dabei, die dem Debütanten die Eingewöhnung sicher leicht machen werden. Am Dienstag, 14. Oktober, werden Olli Dittrich und Michael Mittermeier antreten, am Mittwoch die Schauspieler Christian Berkel und Dietmar Bär, am Donnerstag und Freitag folgen Jens Riewa und Jana Pareigis sowie Sylvie Meis und Daniel Hartwich.

Neben dem Personalwechsel kommt es zu einer weiteren Neuerung: Das Erste strukturiert seinen späten Nachmittag und Vorabend neu. Bisher wechselten sich "Wer weiß denn sowas?" und das Quizformat "Gefragt – Gejagt"mit Moderator Alexander Bommes am Vorabend um 18 Uhr ab. Nun aber laufen die beiden Sendungen hintereinander.

Bis zum Jahresende zeigt das Erste neue Folgen von "Gefragt – Gejagt" um 17.10 Uhr, "Wer weiß denn sowas?" schließt sich wie gewohnt um 18 Uhr an. Das Boulevard-Magazin "Brisant" verliert demnach seinen Sendeplatz und wird bereits um 16.10 Uhr ausgestrahlt.

Wer weiß denn sowas? – Mo. 13.10. – ARD: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.