Wiege der Menschheit Kromdraai
25.05.2024 • 11:15 - 12:00 Uhr
Info, Archäologie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Kromdraai, à la découverte du premier humain
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2022
Info, Archäologie

Wiege der Menschheit Kromdraai

Woher kommt der Mensch? Im südafrikanischen Kromdraai entdecken Paläoanthropologen unter Leitung von José Braga entscheidende Puzzleteile auf der Suche nach unseren direkten Vorfahren. José Braga und sein Team forschen dort nach dem fehlenden Bindeglied zwischen Menschenaffen und Menschen. Ihre Funde geben faszinierende Einblicke in das Leben unserer Vorfahren und entschlüsseln den alles entscheidenden Schritt unserer Evolution. Das Rätsel, warum und wann sich der Stammbaum der Menschheit genau entwickelte, ist lange unbekannt. In der Fundstelle Kromdraai suchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach neuen Beweisen. Die südafrikanische Region "Wiege der Menschheit" gilt als Ursprung der Menschheit und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bisher konnte niemand einen direkten Nachweis für den Übergang von Menschenaffen zu Menschen erbringen. Professor José Braga wähnt den Schlüssel zum Verständnis dieses Wandels in Fossilienfunden von Kleinkindern. Die Anlage ihrer Zähne ermöglicht eine genaue Zuordnung zu den menschenähnlichen Gattungen. Doch zunächst muss er einen solchen Fund machen. Obwohl in Jahrzehnten der Grabung noch kein Beweis für die Existenz dieser sogenannten Zwischenspezies gefunden werden konnte, gibt Braga nicht auf. Mithilfe moderner Geologie sowie moderner 3-D-Technik entdeckt er nicht nur, dass Kromdraai vor Millionen Jahren eine Höhle war, sondern auch, was der entscheidende Faktor in der Menschwerdung war.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Zwischen dem Louvre Abu Dhabi und dem 
großen Vorbild in Paris besteht eine enge 
Kooperation
Reise

Sonnencreme statt Winterblues - Abu Dhabi ist das ideale Sonnenziel für den Herbst

Bei sommerlichen Temperaturen am weißen Sandstrand liegen und zwischendurch ins warme Meer hüpfen. Schwimmen, tauchen, segeln, surfen – all das bietet Abu Dhabi mitten im deutschen Winter. Das Beste: Der Garten Eden ist nur sechs Flugstunden entfernt.
Dr. Anne-Christine 
Müseler ist Funktionsoberärztin der 
Klinik und Poliklinik 
für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsmedizin Essen
Gesundheit

Neurodermitis - Ständiger Juckreiz im Nacken

Dr. Anne-Christine Müseler gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Neurodermitis.
Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.
Robert van der Kas ist der Chef der Dependance in der Eifel.
Reise

Frischzellenkur für Center Parcs Eifel

Der Bungalowpark in der Vulkaneifel ist für rund 64 Millionen Euro saniert worden. Die neuen Häuser bieten jetzt mehr Komfort.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei 
LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord 
und der Kölner Beethoven-Klinik. Sie absolvierte eine allgemeinchirurgische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Gefäßchirurgie 
und eine Ausbildung zur plastischen und ästhetischen Chirurgin.
Gesundheit

Das hilft bei müden, schmerzenden Beinen

Dr. Katrin Lossagk gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Venenschwäche.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.