Wien wählt. Die Servus Nachrichten berichten in einer großen Live-Sondersendung über die Entscheidung in der Bundeshauptstadt. Bleibt die SPÖ die klare Nummer eins? Kann Bürgermeister Michael Ludwig mit den NEOS weiterregieren oder braucht er einen dritten Koalitionspartner? Die Freiheitlichen dürfen mit starken Zugewinnen rechnen, der Kanzlerpartei ÖVP droht in Wien dagegen ein Absturz. Bereits eine halbe Stunde vor dem offiziellen Wahlschluss präsentieren die Servus Nachrichten gemeinsam mit dem renommierten Meinungsforschungsinstitut OGM eine exklusive Umfrage vom Wahltag mit ersten spannenden Trends. Unsere Reporter berichten live aus dem Wiener Rathaus und von den Parteien. Im Studio bei Hans Martin Paar und Diana Ortner analysieren OGM-Chef Wolfgang Bachmayer, Datenforscher Johannes Klotz und die Publizistin Gudula Walterskirchen das Ergebnis.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.