Wild Republic
26.05.2022 • 22:05 - 22:55 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
16+
Serie, Dramaserie

"Herr der Fliegen" lässt grüßen

Von Franziska Wenzlick

Die achtteilige Serie "Wild Republic" ist ein mitreißendes Adventure-Drama made in Germany – und nichts für schwache Nerven.

"Strafe hat noch nie dazu geführt, dass Menschen sich bessern. Im Gegenteil: Sie führt zu mehr Gewalt." Dieser Auffassung ist der Psychologe und Autor Lars Sellien (Franz Hartwig). Er ist Leiter einer sogenannten erlebnispädagogischen Maßnahme, bei der jugendliche Straftäter auf einer achtwöchigen Alpen-Expedition Rücksicht und Gemeinschaftssinn erlernen sollen. Doch was passiert wirklich, wenn man eine Gruppe junger Krimineller gemeinsam in die Wildnis schickt?

Genau diese Frage stellt das Adventure-Drama "Wild Republic", eine Koproduktion der Telekom-Plattform MagentaTV und der öffentlich-rechtlichen Sender ARTE, WDR, SWR und ONE. Nach dem Streaming-Start vor einem Jahr ist die achtteilige Serie nun auch im Free-TV bei ARTE zu sehen.

Eine Debatte über Schuld und Strafe

"Wild Republic"erzählt von Recht und (Un)gerechtigkeit, von Selbstjustiz und Solidarität. Im Zentrum der Handlung stehen junge Menschen wie Kim (Emma Drogunova) und Ron (Merlin Rose), deren Vergangenheit die Serie mittels Flashbacks ergründet. Im Hier und Jetzt eskaliert die Lage bereits in der ersten Folge, nachdem die Gruppe einen ihrer Betreuer tot auffindet – aller Vorsichtsmaßnahmen zum Trotz.

Den Machern gelingt es, vor teils atemberaubender Kulisse eine Debatte über Schuld und Strafe auf zwei geschickt verwobenen Ebenen zu führen. Da ist zum einen, in der Außenwelt, der zunehmend verzweifelte Lars Sellien (Franz Hartwig), der vor den Trümmern seines Experiments stehend versucht, die Ermittlungen voranzutreiben und das drohende Unheil abzuwenden. Zum anderen sind da die geflüchteten Jugendlichen, die im Schutze einer Höhle kurzerhand ihre eigene Gemeinschaft samt zweifelhafter Hierarchie bilden.

Zwar ist eine zusehends angespannter und gefährlicher werdende Gruppendynamik als Handlungsbasis mit Sicherheit keine besonders originelle Idee. Doch "Wild Republic" schafft es, ein altbewährtes Prinzip auf ungewöhnlich mitreißende Art umzusetzen – nicht zuletzt dank einer äußerst gelungenen Besetzung.

"Wild Republic" – Do. 26.05. – ARTE: 22.05 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.