Willi wills wissen
08.05.2025 • 07:30 - 07:55 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Vergrößern
Wie das wohl damals bei den Rittern im Mittelalter war? Reporter Willi begibt sich auf eine spannende Expedition in die Vergangenheit. Hier ist er auf der österreichischen Burg Ehrenberg, auf der sich jedes Jahr ganz normale Menschen treffen, um spielend das Mittelalter nachzuerleben.
Vergrößern
Wie das wohl damals bei den Rittern im Mittelalter war? Reporter Willi begibt sich auf eine spannende Expedition in die Vergangenheit. Hier steckt er in der Ritterrüstung von Philip. Die wiegt 32 Kilo!
Vergrößern
Wie das wohl damals bei den Rittern im Mittelalter war? Reporter Willi begibt sich auf eine spannende Expedition in die Vergangenheit. Hier steht er mit Burgenforscher Dr. Joachim Zeune in den massiven Mauern der Burgruine Hohenfreyberg.
Vergrößern
Originaltitel
Willi will's wissen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2004
Altersfreigabe
6+
Info, Wissen

Willi wills wissen

Wie kam der Ritter in die Rüstung? Heute begibt sich Willi auf eine Zeitreise und zwar zurück in die Vergangenheit, in die Zeit der Burgen und Ritter. Willi ist zu Gast in einem Ritterlager an der Burg Ehrenberg in Österreich. Ganz normale Männer und Frauen treffen sich hier, die in ihrer Freizeit Spaß daran haben, ihre Vorstellung vom Leben im Mittelalter nach zu spielen. Willi darf gleich mal Philips Ritterrüstung anziehen. 32 Kilo mehr bringt er damit auf die Waage! Die Ritter hatten es also im wahrsten Sinne des Wortes richtig schwer - nicht nur im Schwertkampf, den Willi mit Max austrägt. Das Leben als Ritter auf einer Burg war nämlich alles andere als bequem, wie ihm Burgenforscher Dr. Joachim Zeune erklärt: Zwar wurde viel weniger gekämpft als man meint, aber die Burgen waren dunkel und kalt. Eine richtig gut erhaltene Burg ist die 800 Jahre alte Churburg in Südtirol, die Willi sich mal genauer anschaut. Einfach großartig sieht sie aus. Mit Kastellan Egon untersucht Willi das mächtige Burgtor, das Verlies und den Bergfried, in den sich die Burgbewohner bei einem Angriff als letzte Zuflucht zurückzogen. Und auch den Burgherrn, Johannes Graf Trapp, lernt Willi kennen. Schon 500 Jahre leben die Trapps auf der Churburg. Die Burg wurde zwar angegriffen, aber nie eingenommen. Eine Ahnung davon, wie heftig es zuging, wenn die Ritter Ernst machten, bekommt Willi zurück im Lager der Ritterfans. In voller Ausrüstung inklusive Kanone spielen die Männer einen Angriff auf Burg Ehrenberg. Und Willi ist mittendrin dabei. Auf sie mit Gebrüll! "Willi wills wissen" ist eine Produktion der megaherz film und fernsehen im Auftrag des Bayerischen Rundfunks mit dem FWU.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.