Willi wills wissen
10.06.2025 • 07:30 - 07:55 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Um zu schauen, wie gut er sehen kann, lässt sich Reporter Willi seine Augen untersuchen. Zum Glück gibt es für ihn keine Probleme.
Vergrößern
Beim Selbstversuch merkt Reporter Willi, wie schwer es ist, sich ohne Augenlicht zurechtzufinden. Zum Glück hilft ihm Mobilitätstrainerin Gerda, sich mit dem Blindenstock zurechtzufinden.
Vergrößern
Um zu schauen, wie gut er sehen kann, lässt sich Reporter Willi seine Augen von Augenärztin untersuchen. Und zum Glück gibt es für ihn keine Probleme.
Vergrößern
Reporter Willi ist zu Gast bei Familie Schemm. Die Mutter Manuela ist seit 22 Jahren blind. Trotzdem: eigentlich sind die Schremms eine ganz normale glückliche Familie ...
Vergrößern
Originaltitel
Willi will's wissen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2004
Altersfreigabe
6+
Info, Wissen

Willi wills wissen

Wie sieht die Welt für Blinde aus? Das möchte Willi gerne wissen und besucht deshalb die Münchnerin Manuela und ihre Familie. Als Kind konnte Manuela noch ein bisschen sehen, seit 22 Jahren aber ist sie völlig blind. Behindert fühlt sich Manuela deshalb nicht. Bis auf Auto fahren kann sie eigentlich alles, was jeder Sehende auch kann. Ein paar technische Geräte und ein gut geschulter Hör-, Geruchs- und Tastsinn helfen ihr dabei. Im Selbstversuch mit Augenbinde erfährt Willi, wie es sich anfühlt, blind zu sein. Unterstützt wird er dabei von Mobilitätstrainerin Gerda. Sie bringt blinden Menschen bei, sich selbstständig auf der Straße oder im Einkaufszentrum zurecht zu finden. Um möglichst sicher und schnell zu einem bestimmen Ort zu kommen, haben viele blinde Menschen einen speziell ausgebildeten Hund. Wie die Ausbildung funktioniert, und was ein Blindenführhund können muss, erfährt Willi von Trainerin Rosa in Olching. Willi wills wissen" ist eine Produktion der megaherz film und fernsehen im Auftrag des Bayerischen Rundfunks mit dem FWU.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Tobias Sammet spricht über das 25-jährige Bestehen von Avantasia, seine musikalischen Erfolge mit Größen wie Aerosmith und Iron Maiden und sein neues Album "Here Be Dragons". Trotz großer Erfolge bleibt Sammet bodenständig und blickt optimistisch in die Zukunft.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.