Die Themen von "Wir im Saarland – Grenzenlos" am Montag, 28. April 2025, 18.50 Uhr, im SR Fernsehen: Wir lernen die Luxemburgerin kennen, die mit einer feministischen Hommage an France Gall beim Eurovision Song Contest auftritt, dazu die einzige Flötenbauerin Frankreichs, die Altblockflöten fertigt. Wir gehen auf Zeitreise mit einem Ehepaar, das lebt und sich kleidet wie in der Zeit um 1900, und mit einem Lothringer, der Exemplare des berühmten Citroën Traction Avant aus den 1940ern in Schuss hält. Und wir besuchen das Fahrradmuseum "La Maison du cyclisme" in Belgien. Luxemburgs ESC-Hoffnung Die Luxemburgerin Laura Thorn tritt beim Eurovison Song Contest mit einer feministischen Hommage an France Galls Siegerlied von 1965 "Poupée de cire, poupée de son" an. Wir haben die Sängerin bei einem Videodreh für ihren Auftritt getroffen. Frankreichs einzige Altblockflöten-Bauerin Claire Sécordel ist die einzige Altblockflöten-Bauerin in Frankreich. Die ehemalige Grundschullehrerin aus Schiltigheim zeigt uns, wie sie diese hochwertigen Instrumente nach historischen Vorbildern mit Leidenschaft und Geduld baut. Leben wie vor 125 Jahren Sarah und Joshua Lohwasser aus dem Kreis Kusel leben und kleiden sich wie in den Jahren um 1900. Ihr Haus sieht aus wie ein Museum, und sie fahren einen Ford von 1912 mit Handkurbel. Wo immer die beiden unterwegs sind, fallen sie auf. Restaurierte Citroën Traction Avant Kenny Aubry liebt die Citroën-Oldtimer aus der Modellreihe Traction Avant. Mit seinem Vater und seinem Großvater restauriert der Lothringer mit extrem viel Aufwand Fahrzeuge der Reihe, die eigentlich schrottreif sind. Tour de Kultur: La Maison du Cyclisme In der belgischen Region Lüttich, wo das berühmte Eintagesrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich stattfindet, wurde letztes Jahr ein Fahrradmuseum eröffnet. David Differdange hat es besucht – und erfahren, warum einige Radsportler damals mit Revolvern bewaffnet waren.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.