Wir sind Teens und ihr seid alt
15.11.2023 • 20:15 - 22:10 Uhr
Info, Doku-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wir sind Teens und ihr seid alt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Doku-Soap

Der Generationenaustausch bei VOX geht in eine neue Runde

Von Elisa Eberle

Drei Jahre nach dem TV-Experiment "Wir sind klein und ihr seid alt" ruft VOX eine neue Ausgabe ins Leben: In "Wir sind Teens und ihr seid alt" treffen Seniorinnen und Senioren auf Jugendliche der Generation Z, um sich in gemeinsamen Projekten auszutauschen und voneinander zu lernen.

Die Einsamkeit im Alter erreichte in den vergangenen drei Jahren eine neue Dimension: Die Corona-Pandemie zwang die Leitung von Pflegeheimen in ganz Deutschland, die erlaubten Besuche auf ein Minimum zu reduzieren. Zwar blieben so viele gebrechliche Seniorinnen und Senioren von einem womöglich schweren Krankheitsverlauf verschont, gleichzeitig litten jedoch viele unter dem Fehlen sozialer Kontakte.

Nun, da die Pandemie offiziell als beendet gilt, möchte VOX die Lücke durch ein neues TV-Experiment schließen: Unter dem Motto "Wir sind Teens und ihr seid alt" bringt der Sender Seniorinnen und Senioren mit Jugendlichen der Generation Z zusammen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Fortsetzung von "Wir sind klein und ihr seid alt":

Auch hinter den definitionsgemäß vor 2012 geborenen Jungen und Mädchen liegen prägende Jahre des Verzichts: Ausgerechnet in der Altersspanne, in der normalerweise Freundschaften geschlossen, Dinge ausprobiert und Grenzen überschritten werden, zwang Corona die Jugendlichen ins Home Schooling ohne Partys oder Klassenfahrten. Umso ertragreicher könnte deshalb der Austausch mit der ebenfalls isolierten Seniorengeneration sein. Vier Wochen lang lernen sich beide Parteien bei gemeinsamen Aktivitäten unter professioneller Begleitung kennen. Neben Action Painting stehen unter anderem das gemeinsame Kochen und Musizieren auf dem Programm. Den Abschluss bildet ein Gemeinschaftsprojekt.

"Wir sind Teens und ihr seid alt" ist die Fortsetzung von "Wir sind klein und ihr seid alt": Das TV-Experiment wurde von der britischen Sendung "Old People's Home for 4 Year Olds" inspiriert und zwischen 2019 und 2020 in insgesamt sieben Folgen, verteilt auf zwei Staffeln ausgestrahlt. 2020 gewann "Wir sind klein und ihr seid alt" den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Bestes Factual Entertainment". Folge zwei von "Wir sind Teens und ihr seid alt" läuft am Mittwoch, 22. November, um 20.15 Uhr, bei VOX.

Wir sind Teens und ihr seid alt – Mi. 15.11. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.