Schon zum dritten Mal behaupten Katrin Weber und Olaf Berger, dass sie Weihnachten sind! Und sie beweisen es wieder mit einer fröhlich, besinnlichen und attraktiven Feiertagsabendshow. So wird es heiter unterhaltsam mit beliebten "Scherzkeksen" aus Ost und West. Aber auch die großen Gefühle werden zugelassen bei den persönlichen Erinnerungen von Katrin Weber an Gunther Emmerlich. Natürlich sind Eberhard Hertel und die Autorin von Helga Hahnemann nicht vergessen. Bei einer wenig alkoholfreien Panscherei mit Punsch ehren die beiden die Fußballeuropameisterschaftsplatzierten mit Weihnachtsliedern vom nun schon traditionellen Stadionsingen mit dem Dresdener Kreuzchor. Sensationell ist Olaf Bergers Abstecher nach Schwarzenberg. Dort trifft er die hundertjährige Gudrun Beier, die filigrane, zauberhafte erzgebirgischen Weihnachtsmotive als Scherenschnitte meisterlich verziert hat. Mit der frechen Geschichte von der Erfindung des Weihnachtsmannes und dem beliebten Schneeflöckchenlied bieten beide Moderatoren dann noch ihre weihnachtliche Gesangseinlage im Studio.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.