Wissen macht Ah!
Heute 06.10.2025 • 08:35 - 09:00 Uhr
Kindersendung, Kindermagazin
Lesermeinung
Clarissa und Ralph beschäftigen sich heute mit dem Thema "Fünf nach Tier".
Vergrößern
Clarissa und Ralph nehmen auch tierische Hinterlassenschaften genauestens unter die Lupe.
Vergrößern
Clarissa Corrêa da Silva und Ralph Caspers führen durch die Welt der außergewöhnlichen Fragen.
Vergrößern
Clarissa Corrêa da Silva und Ralph Caspers führen durch die Welt der außergewöhnlichen Fragen.
Vergrößern
Originaltitel
Wissen macht Ah!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
10+
Kindersendung, Kindermagazin

Wissen macht Ah!

Treten Sie näher, treten Sie näher! Und ziehen Sie ein Los! Zu gewinnen gibt es diesmal jede Menge Tiere. Und das ist nichts für schwache Nerven, denn Clarissa und Ralph nehmen auch tierische Hinterlassenschaften genauestens unter die Lupe. Gewölle zum Beispiel. Greifvögel würgen sowas hoch, nachdem sie gefressen haben. Und wie man sich für diese Untersuchung eine Lupe selber bastelt, erklären die beiden Hobby-Forscher gleich mit. Außerdem beantworten sie die fünf tierischen Fragen der Sendung. - Was ist eine Blindschleiche? Blindschleichen sehen aus wie Schlangen, aber tatsächlich sind sie keine! Gefährlich sind sie auch nicht. Sie gehören zur Familie der Eidechsen. Eidechsen? Aber die sehen doch ganz anders aus! Was es mit der Familienzugehörigkeit auf sich hat und ob Blindschleichen wirklich blind sind, hat sich Ralph genauer angesehen. Warum ist Vogelkacke immer weiß? Warum sind Bienenwaben immer sechseckig? Warum heißt es Flohmarkt? Mit wie vielen Beinen ist eine Spinne immer gleichzeitig beim Laufen auf dem Boden? Wissen macht Ah! im Internet: www.wissen-macht-ah.de

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.