Wonach sehnst du dich?
08.09.2025 • 04:30 - 05:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Wieso ist Heimat so wichtig für uns? Das erfährt Eric Mayer (r.) von Psychologin Dr. Regina Arant (l.) von der Jacobsen University Bremen.
Vergrößern
Menschen mit starkem Heimatgefühl an dem Ort, an dem sie leben, sind zufriedener – das zeigt die Forschung von Psychologin Dr. Regina Arant (r.) von der Jacobsen University Bremen.
Vergrößern
Protagonistin Christiana Bukalo (r.) und Moderator Eric Mayer (l.)
Vergrößern
Kann man sich seine Heimat selbst schaffen? Um das herauszufinden, spricht Eric Mayer (r.) mit Pfarrer Dr. Markus Ambrosy (l.) und Christina Bukalo (M.), die staatenlos ist.
Vergrößern
Originaltitel
Wonach sehnst du dich?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Wonach sehnst du dich?

Heimat - für die einen ist das ein wohliges Gefühl, andere verbinden damit Ausgrenzung und Populismus. Eric Mayer geht auf Spurensuche: Was macht Heimat aus, und wie können wir sie finden? Eric trifft Christiana Bukalo, die ein besonderes Verhältnis zu ihrer Heimat Deutschland hat: Obwohl sie hier geboren ist, ist Christiana offiziell staatenlos - sie besitzt weder Pass noch Wahlrecht. Was bedeutet Heimat für Christiana? Christiana erzählt Eric von ihrem persönlichen Heimatgefühl. Staatenlos zu sein - das bedeutet nicht nur starke Einschränkungen im Alltag. Christiana ist zusätzlich geprägt vom Gefühl, nicht dazu zu gehören und sich ständig anpassen zu müssen. Doch anstatt sich damit abzufinden, hat sie sich ihre eigene Heimat geschaffen, jenseits von Papieren und Staatsgrenzen. Christiana nimmt Eric mit zu den Menschen und Orten, die ihr das Gefühl von Geborgenheit und angekommen sein geben. Was assoziieren junge Menschen mit Heimat? Im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern einer Münchner Berufsschule wird klar: Heimat ist unglaublich individuell und facettenreich. Die eine Definition von Heimat gibt es nicht. Wieso ist Heimatverbundenheit überhaupt so wichtig für uns? Das erfährt Eric von der Psychologin Dr. Regina Arant. Sie hat an einer großen Studie zum Thema Heimatverbundenheit mitgewirkt, die zeigt: Fehlendes Heimatgefühl wirkt sich negativ auf unsere Psyche und Gesundheit aus. Andererseits - eine besonders starke Heimatverbundenheit macht Menschen zufriedener und glücklicher. Auf Erics Reise wird deutlich: Heimat ist nicht darüber definiert, was in unserem Ausweis steht. Sie kann auch in einer Gemeinschaft entstehen, in Beziehungen oder in Momenten, in denen wir uns angekommen und angenommen fühlen. Jeder Mensch kann Heimat finden, auf seine ganz eigene Weise.

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.