Wunderschön!
19.05.2025 • 03:30 - 05:00 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Wunderschön!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Land + Leute

Wunderschön!

"Very british" und doch ein bisschen anders: Die Insel Jersey ist einfach besonders. Gelegen im Ärmelkanal zwischen Frankreich und Großbritannien, gehört sie zur britischen Krone und hat dennoch ihre ganz eigene Identität. Tamina Kallert macht eine Reise quer über die Insel. Sie besucht den Surfstrand im Westen, wandert durchs riesige Felsenwatt im Südosten und besichtigt spektakuläre Burgen. In der Hauptstadt St. Helier spaziert sie über den Central Market. Unterwegs lernt sie Land und Leute kennen. Sie wirft die Angel im Ärmelkanal aus und verfolgt Jersey-Traditionen bis in die Steinzeit zurück. Hoch hinaus geht es beim Coasteering an der Felsküste. Wandern mit Meerblick Ob entlang steiler Klippen oder über den freigelegten Meeresboden - die Insel bietet Wanderwege mit atemberaubender Aussicht. Bei Ebbe geht es für Tamina Kallert auf eine Entdeckungstour zum Seymour Tower in der königlichen Bucht von Grouville. Im Südwesten folgt sie dem berühmten Küstenwanderweg bis zum imposanten Leuchtturm von La Corbière. Entlang der Klippenpfade von Greve de Lecq hält sie Ausschau nach Papageitauchern, auch Puffins genannt, die hier nur zur Brutzeit auf der Insel verweilen. Made in Jersey - Qualität von der Insel Jersey steht für seine hochwertigen landwirtschaftlichen Erzeugnisse mit Tradition. Die Insel ist bekannt für ihre Jersey-Kühe, deren Milch für ihren besonderen Geschmack geschätzt wird. Auch die "Jersey Royals", eine Kartoffelsorte mit geschützter Herkunftsbezeichnung, gehören zu den kulinarischen Aushängeschildern der Insel. In den klaren Gewässern rund um Jersey werden zudem nachhaltig Muscheln gezüchtet. Tamina Kallert probiert sich durch die regionalen Spezialitäten und entdeckt, was die Inselküche so besonders macht. Tradition mit Tempo Auf Jersey sind - ebenso wie auf der britischen Hauptinsel - Pferderennen ein gesellschaftliches Highlight. Weniger elegant, aber umso unterhaltsamer geht es auf der Nachbarinsel Sark zu: Beim jährlichen Schafsrennen mit Plüschtieren als Jockeys setzen die Zuschauer auf ihren flauschigen Favoriten. Die Einnahmen des Wettbewerbs fließen in die medizinische Versorgung der Inselbewohner.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.