Yared kommt rum
23.05.2025 • 21:15 - 21:45 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Andreas und Carola Busche als Graf Otto VIII. zu Everstein und seine Gattin.
Vergrößern
Yared als Prinz mit der Laienspielgruppe „Polle e.V.“
Vergrößern
Yared kommt rum – in Polle
Vergrößern
Yared Dibaba mit Fährmann Wolfgang Brenker
Vergrößern
Originaltitel
Yared kommt rum
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Land + Leute

Yared kommt rum

Yared Dibaba zieht los, um über das Leben abseits der großen Städte zu berichten. Immer auf der Suche nach einzigartigen Dörfern und authentischen Menschen in Norddeutschland! Auf seiner "Expedition" lernt er in jeder Folge einen neuen Ort kennen. Dabei sammelt er Geschichten und taucht in das Leben "up'n Dörp" ein. "Yared kommt rum" ist eine liebens- und sehenswerte Erkundungstour zu den heimlichen Perlen des Nordens. Dieses Mal geht es für ihn an die Weser. Nach Polle, einem Dorf "wie im Märchen". Polle ist eine echte Weserbergland-Perle. Die 1250-Seelen-Gemeinde wirbt damit, Heimat von Aschenputtel zu sein. Auf der Fähre über die Weser ahnt Yared schon, warum: Am Flussufer thront auf einer 25 Meter hohen Kuppe die Burgruine Everstein. In schmalen Gassen stehen kleine Fachwerkhäuser eng aneinander und perfektionieren Polles Silhouette. Die Gemeinde ist Mitbegründerin der Deutschen Märchenstraße, die hier verläuft. Yared macht sich auf die Suche nach Aschenputtel. Dabei trifft er auf viele interessante und originelle Menschen, die aus Polle ein wahrhaftig zauberhaftes Dorf machen. Im örtlichen Freibad lernt Yared nicht nur Polles hochaktiven Frühschwimmerclub kennen, sondern auch die Rettungsmannschaft des DLRG. Die sorgt dafür, dass der Nachwuchs in Polle schwimmen lernt. Am Beckenrand: Annalena Poock. Sie leitet als 1. Vorsitzende die Ortsgruppe. Neben ihrem lebensrettenden Ehrenamt hat Annalena noch weitere Steckenpferde: Seit 15 Jahren steht sie für Polles Laienspielgruppe als Aschenputtel auf der Bühne. Im Schwimmerbecken erzählt Annalena, wie sie dazu gekommen ist. Zudem erfährt Yared, dass sie in Singapur war. Dort war sie als Flavoristin auf der Suche nach neuen Zahnpasta-Aromen für den deutschen Markt. Ein Aschenputtel, das Leben rettet und für frischen Geschmack beim Zähneputzen sorgt, so etwas gibt's nur in Polle. Auf dem Weg zurück ins Dorf macht Yared einen Abstecher in den nahe gelegenen Wald. 2023 hat die Gemeinde hier einen Waldkindergarten eröffnet. Darauf sind die Menschen im Ort sehr stolz. Die Kinder toben bei jeder Wetterlage draußen herum. Und wenn's mal ganz arg "schüttet" bietet ein uriges Häuschen Unterschlupf. Carola Seidensticker leitet die aufgeweckte "Waldgruppe". Mit dem Kindergarten, der eine Außenstelle des örtlichen Kindergartens ist, ging für Carola ein beruflicher Traum in Erfüllung. Die Erzieherin mit "Leib und Seele" erzählt, warum der Wald für sie der weltweit schönste Arbeitsplatz ist. Und warum es so wichtig ist, in der Natur zu toben. Zurück auf der Burgruine lernt Yared Andreas Busche kennen. Sein Outfit ist eher ungewöhnlich. Aber in Polle ganz normal. Andreas ist eigentlich Verwaltungsfachangestellter. In seiner Freizeit schneidert er Kleidung des Hochmittelalters und schlüpft in lederne Schnabelschuhe. Warum? Weil er die Rolle des Grafen Otto von Everstein VIII. (ca. 1240 -1314) spielt. An seiner Seite: Lutgard von Schladen, Ottos "bessere Hälfte". Im echten Leben heißt sie Carola, sie ist Andreas' Frau und schneidert ebenfalls kräftig mit. Die Busches haben es sich zum Herzensprojekt gemacht, die Geschichte der Eversteiner, einst Herrscherdynastie im Weser-Diemel-Gebiet, lebendig zu halten. Seit 20 Jahren erforschen sie deren Geschichte und stellen sie als Hobby-Grafen für andere dar. Für Yared gibt's eine kenntnisreiche Führung auf der Burg und einen zeremoniellen Ritterschlag. Außerdem lernt Yared auf seiner Erkundungstour am Weserbogen Bernd Salzmann und Oliver Grabs kennen. Ab einer Weser-Wassertemperatur von 20 Grad geht's für die beiden ins drei Kilometer entfernte Heinsen. Von dort schwimmen und waten sie zurück nach Polle. Aber dieses Mal gießt es in Strömen und die Weser hat nur 15 Grad. Yared schaut den Wasserratten bei ihrer Mutprobe zu und erfährt, dass Bernd der Onkel vom Aschenputtel ist. Und das sieht Yared auch wieder. Dieses Mal im Kostüm. Die Mitglieder der Laienspielgruppe Polle e.V. proben für die aktuelle Spielsaison. Yared springt spontan als Prinz ein und erfindet das Märchen neu. Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.