ZDF SPORTextra
13.10.2018 • 20:15 - 23:00 Uhr
Sport
Lesermeinung
Logo Sport extra
Vergrößern
Sendungslogo "ZDF SPORTextra".
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Sport

Zwei Patienten

Von Andreas Schöttl

Dritter Spieltag des neuen Fußball-Wettbewerbs: In der UEFA Nations League trifft die deutsche Nationalmannschaft auf die Niederlande. Das ZDF überträgt das Prestigeduell live aus der Arena in Amsterdam.

Deutschland gegen die Niederlande: Das waren einst epische Fußball-Schlachten zweier Weltklasseteams. Diese schönen Zeiten allerdings sind vorbei. Die deutsche Nationalmannschaft geht nach dem blamablen Ausscheiden in der Vorrunde der Weltmeisterschaft in Russland noch immer am Stock. Ein torloses Remis in der ersten Runde der neuen UEFA Nations League Anfang September gegen Weltmeister Frankreich nährt zumindest die Hoffnung, dass das DFB-Team bald wieder zu erfolgreicher Geschlossenheit zurückfindet. Noch viel weiter entfernt von früherer Stärke sind die Niederlande. Bei der WM in Russland war die "Elftal" erst gar nicht dabei – ebenso wie bereits bei der Europameisterschaft zwei Jahre zuvor. Dass Oranje zudem sein Auftaktspiel in der Nations League verloren hat (1:2 gegen Frankreich), erhöht den Druck auf Trainer Ronald Koeman zusätzlich.

Der Bondscoach der niederländischen Nationalmannschaft steht vor der schweren Aufgabe, ein komplett neues Team formen zu müssen. Alte Recken wie Arjen Robben, Rafael van der Vaart, Robin van Persie und Wesley Sneijder stehen ihm nicht mehr zur Verfügung. Die Namen, vor denen Bundestrainer Joachim Löw nun warnen muss, sind Matthijs de Ligt und Frenkie de Jong. Die Ajax-Talente müssen bei Oranje aber erst noch zu Führungsspielern reifen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Für das ZDF meldet sich Jochen Breyer als Moderator aus der Johan-Cruijff-Arena in Amsterdam. Ihm zur Seite als Experte steht wie gewohnt Oliver Kahn. Das Gruppenspiel in der Nations League wird kommentiert von Oliver Schmidt.

Nach dem Länderspiel und dem um 23 Uhr anschließenden "aktuellen sportstudio" bleibt das Programm im ZDF sportlich. Die Reise ab 0.00 Uhr führt bis nach Kailua-Kona auf Big Island, Hawaii. Im Tropenparadies findet der legendäre Ironman statt. Anders als beim Fußball gab es bei dem knüppelharten Wettkampf mit Schwimmen, Radfahren und einem Marathonlauf aus deutscher Sicht zuletzt mehr zu jubeln. Patrick Lange gewann im vergangenen Jahr bei den Herren. Dies war der vierte Sieg eines Deutschen in Folge und der achte insgesamt beim Ironman Hawaii. Ob ein weiterer Erfolg dazukommt, darüber berichten Katrin Müller-Hohenstein als Moderatorin und Reporter Martin Schneider. Mit einer Entscheidung wird gegen 3 Uhr gerechnet. Die Sendezeit endet tief in der Nacht um 3.45 Uhr.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.