Zeitenwende im Vatikan? - Papst Franziskus und die Zukunft der Kirche
Produktionsland
D, F
Produktionsdatum
2024
Info, Kirche + Religion
Zeitenwende im Vatikan?
Welche Zukunft hat die katholische Kirche? Wenn sich im Oktober 2024 Bischöfe und Laien zur Weltsynode treffen, werden Welten aufeinanderprallen, Konflikte werden sichtbar. Zwei Strömungen stehen sich gegenüber: Liberale Kräfte etwa in Deutschland fordern eine weitreichende Reform der Strukturen der katholischen Kirche und eine neue Sexualmoral. Auf der anderen Seite sammeln sich die Kritiker des Papstes in der Kurie, ultrakonservative Bischöfe in den USA und traditionsorientierte Gläubige in Afrika, die solche Reformen ablehnen und in den Forderungen den Untergang der Kirche sehen. Und mittendrin agiert der erste Papst aus Lateinamerika. Schafft es Papst Franziskus, eine Zeitenwende im Vatikan herbeizuführen? Der Jesuit auf dem Stuhl Petri ist kein Revolutionär. Er polarisiert: Den einen ist er viel zu zögerlich, den anderen zu progressiv. Der Papst widersetzt sich diesen Mustern. Seine Befürworter sind überzeugt, dass er wirksame Prozesse auf den Weg bringt, die die Kirche langfristig verändern werden.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.