Zimmer mit Stall - Kuhhandel
24.11.2023 • 20:30 - 22:00 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Zimmer mit Stall - Kuhhandel
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Komödie

Bauernhof mit Barrieren

Von Elisa Eberle

Zweiter Auftritt für Elena Uhlig als Pensionswirtin Sophie: Weil der Dachdecker erst nächste Woche kommen kann, will Sophie in "Zimmer mit Stall – Kuhhandel" ihre Gäste selbst vor der Gefahr herunterfallender Ziegel schützen – mit bösen Folgen ...

Handwerkermangel – das ist auch in der oftmals idyllischen Fernsehwelt kein Fremdwort: "Nächste Woche ist wirklich zu spät", klagt Pensionswirtin Sophie (Elena Uhlig) zu Beginn des neuen Films aus der "Zimmer mit Stall"-Reihe, der der schönen Titel "Kuhhandel" trägt (Regie: Rainer Kaufmann). "Die Ziegel fallen jetzt vom Dach!" Doch das Schicksal in dem von Holger Gotha und Philipp Weinges erdachten Film kennt keine Gnade. Als Sophie beschließt, den Schaden selbst zu reparieren, landet sie mit gebrochenen Knochen im Krankenhaus, wo sie ihrer Gäste zuliebe allerdings nicht lange bleibt: An den Rollstuhl gefesselt, entlässt sie sich kurzerhand selbst, ohne jedoch zu bedenken, dass der Bauernhof alles andere als barrierefrei ist.

Als wäre das nicht schon Ärger genug, müssen sich Sophie und ihr erstaunlich hilfsbereiter Untermieter Barthl (Friedrich von Thun) mit dem falschen Spiel eines Gastes herumschlagen: Paul (Daniel Rodic) ist selbst auf den Rollstuhl angewiesen und versucht, aus der fehlenden Barrierefreiheit Profit zu schlagen ...

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Zimmer mit Stall – Kuhhandel" ist der elfte Film der Reihe sowie der zweite Auftritt für Elena Uhlig. Die eigentliche Sophie-Darstellerin Aglaia Szyszkowitz hatte sich kurz vor Beginn der Dreharbeiten einen akuten Bandscheibenvorfall zugezogen.

Zimmer mit Stall – Kuhhandel – Fr. 24.11. – ARD: 20.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.