Erholung Körperliche Anstrengung, Reizüberflutung, sozialer Druck: Unterschiedlicher Stress erschöpft uns. Daher brauchen wir auch verschiedene Arten der Erholung. Die neuesten Erkenntnisse der Erholungsforschung. Glaukom Das auch als grüner Star bekannte Glaukom ist hierzulande die häufigste Ursache, die zu einer dauerhaften Erblindung führt. Verursacht wird die Augenkrankheit meistens durch zu hohen Augendruck, unbehandelt schädigt dieser den Sehnerv unwiderruflich. Meist lässt sich das Glaukom gut mit Medikamenten behandeln. Allerdings schreitet die Erkrankung sehr langsam fort und wird von den Betroffenen oft lange nicht bemerkt oder nicht ernst genommen. Nicecream Wenn wir an Eiscreme denken, fallen uns zuerst Sorten wie Vanille, Schokolade oder Erdbeere ein. Doch Eis aus Süßkartoffeln oder sogar Bohnen? Kaum vorstellbar, dass das gut schmeckt. Getrennte Schlafzimmer Irgendwie geht man davon aus, dass man - sobald man in einer Beziehung steckt - in einem Bett schlafen muss. Es gibt allerdings verschiedenste Gründe und Motivationen warum das nicht so sein muß, vor allem wenn die Gesundheit drunter leidet sind getrennte Schlafzimmer die gesündere Alternative. Werden wir narzisstischer? Wenn man sich umschaut, dann scheint man auch genug Beweise für diese Behauptung zu finden: in sozialen Netzwerken, wie Facebook, Instagram und Co, wird das Ich immer mehr zum Nabel der Welt. Vielleicht kommt das nicht von ungefähr. Selbstdarstellung und Beliebtheit als vermeintlich wichtige Werte? Das könnte junge Menschen tiefgreifend prägen. Was ist dran am Narzissmus-Trend?
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.