Pepper high Chili ist der Inbegriff von Schärfe, aber macht er tatsächlich auch high oder einfach nur glücklich? Lymphödem Wenn wir das Wort Lymphe hören, denken viele zuerst an geschwollene Lymphknoten und eventuell auch an Krebserkrankungen. Tatsächlich ist es aber so, dass ein gesundes Lymphsystem die Voraussetzung für einen gesunden Körper ist. Am sichtbarsten ist ein gestörtes Lymphsystem, wenn Menschen unter einem Lymphödem leiden, also krankhafter Flüssigkeitseinlagerungen meist in Armen oder Beinen. Es entsteht, wenn die Lymphe nicht richtig abfließen kann und sich staut. Die Schätzungen, wie viele darunter in D leiden gehen weit außeinander, zwischen 200 000 bis mehrere Millionen. Fodmaps Fodmaps sind ganz unterschiedliche Lebensmittel, die bei einigen Menschen zu Verdauungsproblemen führen. Dabei werden die kurzkettige Zucker und Zuckeralkohole, die die Fodmaps enthalten im Dünndarm nicht ordentlich verstoffwechselt. Winterlicher SalatSternekoch Volker Fuhrwerk stellt eine köstliche winterliche Salatkreation vor. Der Salat besteht aus gebackenem Chicorée mit Ziegenkäse, Kürbis und Feldsalat. Energiebällchen Energiebällchen mit weihnachtlichem Touch schnell selbst gemacht: Zerkleinern und Mixen von Bananenchips, Cranberries und Haferflocken und die Masse dann in Haselnuss-Splittern oder Kakao wälzen. Hyrox Hyrox - ein ganz besonderer Fitnesswettbewerb, bei dem man abwechselnd Ausdauer und Kraft unter Beweis stellen muss.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.