aktiv und gesund
19.12.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
Gesundheit + Medizin, Fitness
Lesermeinung
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aktiv und gesund
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Gesundheit + Medizin, Fitness

aktiv und gesund

Blaue Orte In der Kleinstadt Loma Linda im US-Bundesstaat Kalifornien werden die Menschen überdurchschnittlich alt. Es gibt dort eine große Gemeinde der protestantischen Freikirche Siebenten-Tags-Adventisten, deren Lebensweise als besonders gesund gilt. Stressregulation Fluchen reduziert Angst oder Stress und lässt uns Schmerzen und Kälte besser aushalten. Es kann sogar pushen: Wir bringen mehr sportliche Leistung, wenn wir uns anfluchen. Stressregulation In welchem Maße ist fluchen angemessen und warum ist es wichtig, alle unsere Emotionen auszuleben? Fit für die Feiertage An den Weihnachtsfeiertagen wird gut gegessen und sich leider viel zu wenig bewegt. Sporttherapeut Stephan Müller macht vor, wie man z. B. mit Hilfe von Küchenutensilien fit bleibt. Selleriesalat mit Rösti Eine fruchtige Festtagsvorspeise bereitet Fernsehkoch Rainer Sass zu. Es gibt Selleriesalat mit Rösti. Brauchen wir einen Winterschlaf? Im Winter fühlen wir uns einfach nicht so fit wie im Sommer. Klar, sagen da viele - die Tage sind viel kürzer, es gibt deutlich weniger Sonne. Kein Wunder, dass wir am liebsten eine Art Winterschlaf halten würden. Doch ist da wissenschaftlich auch was dran oder ist das alles nur rein subjektiv? Smartwatches Smartwatches erfassen alle möglichen Sport- und Gesundheitsdaten und sehen dazu auch noch schick aus. Wie gut sind die Uhren zu bedienen, wo gehen die Daten hin und wie genau sind die Werte?

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.