aktiv und gesund
22.12.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
Gesundheit + Medizin, Fitness
Lesermeinung
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aktiv und gesund
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Gesundheit + Medizin, Fitness

aktiv und gesund

Food-Trends Welche Food-Trends gibt es aktuell? Wie beeinflusst nachhaltiges Leben, was und wie wir essen? "Snackification" ist ein Trend - zwischendurch, am Arbeitsplatz, auf dem Weg zur U-Bahn: schnell, aber gesund. Meditation gegen Stress Achtsamkeitskurse, Yoga und Meditation: Entspannungstechniken sind bei immer mehr Menschen beliebt und gefragt, denn das Bedürfnis Stress abzubauen wächst bei vielen. Meditation gegen Stress Mentale Übungen wie Achtsamkeitstraining, Meditation und Yoga wirken über verschiedene Botenstoffsysteme im Körper, aber auch über das vegetative Nervensystem, das eine Art Schaltzentrale im zentralen Nervensystem darstellt und lebenswichtige Prozesse wie Atmung, Herzschlag und Blutdruck steuert. Verstopfung-Trick Tipps zur Förderung der Verdauung Karpfen Karpfen gehören zu den bekanntesten Süßwasser-Speisefischen. Ursprünglich stammen sie aus Asien und Südosteuropa. Karpfen lässt sich ähnlich wie Forelle zubereiten und schmeckt sowohl gekocht als auch gebraten oder gegrillt. Mit einem Fettanteil von etwa fünf Prozent ist Karpfenfleisch relativ mager. Es enthält viele Mineralstoffe, Eiweiß, Vitamine und gesunde Fettsäuren. Weniger optimal: Karpfen hat mehr Omega-6- als Omega-3-Fettsäuren. Immerhin sind beides ungesättigte Fette, die Menschen für alle Stoffwechselprozesse benötigen. Snow-Kiting Snowkiting wird immer beliebter. Ein großer Lenkdrachen, man selbst auf Skiern oder auf dem Snowboard und schon kann es losgehen. Na ja, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Aber Claus-Peter Hufer hat sich auf dem Feldberg mal umgeschaut und sechs angehende Snowkiter bei ihren ersten Schritten begleitet.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.