rbb Story: Zwischen Eisern Union und Politik
14.05.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Ruhnert (re.) mit Horst Heldt auf dem Trainingsplatz.
Vergrößern
Ruhnert im Gespräch mit Sahra Wagenknecht.
Vergrößern
Ruhnert in der Alten Försterei.
Vergrößern
Ruhnert beim Wahlkampfabschluss.
Vergrößern
Originaltitel
Zwischen Eisern Union und Politik: Seitenwechsel eines Fußballmanagers
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Menschen

rbb Story: Zwischen Eisern Union und Politik

Oliver Ruhnert ist einer der erfolgreichsten Manager des deutschen Spitzenfußballs. Seiner Kaderplanung ist es zu verdanken, dass der zweitklassige 1. FC Union Berlin in die Bundesliga aufgestiegen ist und sogar Champions League gespielt hat. Neben seinem Job bei Union ist Ruhnert immer auch politisch aktiv, erst als Stadtrat für Linkspartei in Iserlohn, später beim Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Beflügelt vom Erfolg des BSW bei Europa- und Landtagswahlen und umgarnt von der Parteigründerin lässt sich Ruhnert auf ein Wagnis ein: Er gibt seinen renommierten Job bei Union auf, um für das BSW als Berliner Spitzenkandidat in den Bundestag einzuziehen. Was zu Beginn fast wie ein Spaziergang aussieht, wird für Oliver Ruhnert zu einer echten Belastungsprobe: Aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen muss er seinen Job bei Union viel früher aufgeben als eigentlich gedacht. Und das mitten in einer Phase, in der die von ihm zusammengestellte Mannschaft strauchelt. Im Stadion An der Alten Försterei muss Oliver Ruhnert zusehen, wie das Team in den Abstiegskampf rutscht. Dazu brechen auch noch die Umfragewerte des BSW ein. Waren die Partei-Mitglieder im Dezember 2024 noch siegessicher, erlebt Ruhnert beim Straßenwahlkampf im Januar in Berlin-Hellersdorf, wie schwer es werden könnte, die Fünf-Prozent-Hürde zu erreichen. Und als wäre das nicht alles schon genug, kämpft Ruhnert auch noch mit einem persönlichen Schicksalsschlag. In der heißen Phase des Wahlkampfs kommt seine Mutter auf die Intensivstation. Ruhnert muss für die Partei Termine in Berlin wahrnehmen und sich gleichzeitig privat im Sauerland kümmern. Am Ende scheitert Ruhnert mit der jungen Partei dramatisch knapp. Weniger als 10.000 Stimmen fehlen für den Einzug in den Bundestag. Stattdessen fährt Die Linke in Städten und darüber hinaus überraschende Zuwächse ein. Hat er sich mit dem Projekt Bundestag übernommen? Die Autoren David Donschen, Nico Schmolke und Philipp Katzer haben Oliver Ruhnert ein halbes Jahr auf seinem Weg vom Fußball in die Politik und wieder zurück mit der Kamera begleitet. Auf dem Trainingsplatz, im Stadion, bei Hintergrundgesprächen, im Wahlkampf und beim sich neu orientieren. Entstanden ist ein sehr persönliches Porträt über einen der unkonventionellsten Männer des deutschen Spitzenfußballs.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.