wissen aktuell: Rettet die Wälder!
21.01.2021 • 20:16 - 22:00 Uhr
Info, Wissenschaft
Lesermeinung
Kahlschlag bedroht den Bestand der Wälder.
Vergrößern
Brasilien: Brandrodung im Regenwald für immer mehr Weideflächen.
Vergrößern
Kahlschlag bedroht den Bestand der Wälder.
Vergrößern
Brasilien: Brandrodung im Regenwald für immer mehr Weideflächen.
Vergrößern
Originaltitel
wissen aktuell
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Wissenschaft

Ein sehr besonderer Patient

Von Andreas Schoettl

Hitze, Trockenheit und Schädlinge haben dem deutschen Wald in den vergangenen Jahr stark zugesetzt. Die Zeit drängt für einen überlebenswichtigen Rettungsversuch.

Es gibt da kein Vertun: Dem Wald in Deutschland geht es schlecht. Vor allem die letzten beiden Dürresommer haben ihm enorm geschadet. Erst im April hat der Zustandsbericht sogar ergeben, dass Trockenheit, Hitze, Schädlinge und Schadstoffe den Bäumen in Deutschland allein 2019 stärker zugesetzt haben denn je. Forscher schlagen bereits Alarm. Demnach zeigen vier von fünf Bäumen Schäden, jeder dritte Baum hat eine deutlich ausgedünnte Krone. Zudem sind so viele Bäume abgestorben wie seit gut 20 Jahren nicht mehr.

Doch die vielen Probleme des Waldes sind auch hausgemacht. Wie der Film "Rettet die Wälder!", der nun im Rahmen von "wissen aktuell" bei 3sat noch einmal zu sehen ist, haben Forstwirte vor allem auf profitträchtige, aber anfällige Fichten- und Kiefermonokulturen gesetzt. In der Folge wird die Zeit nun knapp. Neue, hitzeresistente Baumarten sollen entwickelt werden. Doch auch gegen diesen Plan regt sich Widerstand. Der Wald soll gar nicht erst weiter gemanagt werden, so ein Vorschlag. Stattdessen sollten die Regenerationskräfte der Natur endlich zum Wirken gebracht werden.

wissen aktuell: Rettet die Wälder! – Do. 21.01. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.