Abgeschlafftheit und Dauermüdigkeit, juckende, gereizte Haut, dauernder Harndrang, unerklärlicher Gewichtsverlust bei gleichbleibender Ernährung: All das sind Warnhinweise, die auf Diabetes mellitus Typ 2 hinweisen können.
Viele Menschen greifen nun auf Selbsttest-Streifen aus der Apotheke zurück. Wer allerdings sichergehen will, ob er unter der weit verbreiteten Krankheit leidet, sollte schnellstmöglich einen Termin zur Blutuntersuchung bei seinem Hausarzt vereinbaren. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine solche Untersuchung ab dem 35. Lebensjahr alle zwei Jahre.
In nüchternem Zustand sollte der Blutzuckerwert unter 100 md/dl (5,6 mmol/l) liegen. Zwischen 100 und 125 mg/dl könnte demnach schon eine Diabetes-Vorstufe vorliegen.