Auch wenn viele Eingriffe verschoben werden, sind die Krankenhäuser weiterhin auf Blutspenden angewiesen: Krebspatienten, Unfallopfer oder chronisch Kranke brauchen Blutpräparate.
Da Blutbestandteile begrenzt haltbar sind, benötigt der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes Nachschub. Gesunde Menschen können grundsätzlich spenden. In der Regel müssen sie unter 68 Jahre alt sein, als Erstspender unter 60. Beim Spendetermin gelten umfassende Maßnahmen, die Hygiene und Sicherheit garantieren sollen.