Neuigkeiten aus der Welt der Medizin.
Bewegung kann bei Alzheimer helfen
Bewegung kann auch für Menschen mit Alzheimer von Vorteil sein. Mindestens 2,5 Stunden körperliche Aktivität pro Woche wirkten sich in einer Studie positiv auf Alzheimermarker im Gehirn aus und verzögerten den kognitiven Verfall im Vergleich zu weniger aktiven Patienten. Das schreibt das Team um Christoph Laske vom Universitätsklinikum Tübingen in "Alzheimer & Dementia". Sportliche Patienten zeigten signifikant bessere kognitive und funktionelle Leistungen.
Neues Mittel gegen träge Verdauung
Er ist ein unangenehmes, manch-mal sogar schmerzhaftes Phänomen: der Blähbauch. Verbunden mit einer oft trägen Verdauung leiden viele Deutsche darunter. Ein neues Mittel verspricht nun Linderung: Kijimea Regularis enthält laut Hersteller Fasern natürlichen Ursprungs, die im Darm aufquellen und die Darmmuskulatur sanft dehnen sollen. Sie erhalte dadurch den Impuls, sich wieder zu bewegen und die Nahrung im Darm weiterzutransportieren. Die Verdauung werde so auf natürliche Weise aktiviert. Zudem soll Kijimea Regularis die Gase im Darm reduzieren und somit einen Blähbauch verschwinden lassen können. Erhältlich ist das Medizinprodukt rezeptfrei in Apotheken.