21.06.2021 Gesundheits-Tipp

Hopfen und Malz, Gott erhalt's

Hopfen zählt zu den Heilpflanzen.
Hopfen zählt zu den Heilpflanzen. Fotoquelle: GettyImages / Christopher Hopefitch

Früher gehörte Bier zu den Grundnahrungsmitteln. Es war damals meist leichter und hatte deutlich weniger Alkohol als heutige Alltagsbiere. Bier enthält wertvolle Inhaltsstoffe, wobei der Hopfen der wichtigste ist. Die zu den Hanfpflanzen zählende Schlingpflanze kam im 8. Jahrhundert nach Europa und wird auch heute noch als Heilpflanze verwendet.

Die weiblichen Fruchtstände enthalten ein Harz, das nur so vor ätherischen Ölen und wertvollen Bitterstoffen strotzt. Der Hopfen verleiht dem Bier nicht nur seinen Geschmack, er wirkt auch beruhigend und anregend für den Stoffwechsel. Wichtig ist beim Bier ein gemäßigter Konsum, denn der enthaltene Alkohol ist bei Dauerkonsum natürlich sehr schädlich. Alternativ bieten sich alkoholfreie Biere an, die zudem noch isotonisch wirken.


Quelle: ff