29.09.2020 Gesundheits-Tipp

Kinder sollen Sonnenbrille tragen

Auch bei Kindern sind Sonnenbrillen mehr als nur ein modisches Accessoire.
Auch bei Kindern sind Sonnenbrillen mehr als nur ein modisches Accessoire. Fotoquelle: shironosov / GettyImages

Die Linse des Auges verändert sich im Laufe des Lebens: In der Kindheit ist sie noch besonders klar und lichtdurchlässig, später verfärbt sie sich gelblich, und im Alter kann sie dann eintrüben und Grauen Star entwickeln.

Die gelbliche Färbung der Linse im Erwachsenenalter dient als Filter, der vor zu starker Lichteinwirkung schützt. Bei Kindern fehlt dieser Filter noch. Deshalb weist der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands darauf hin, dass die besonders empfindlichen Kinderaugen mit Sonnenbrillen geschützt werden sollten. Das gilt bei besonders starker Sonneneinstrahlung wie sie zum Beispiel in den Bergen oder am Meer auftritt.

Wichtig für die Augen ist außerdem, dass die Kinder mindestens zwei Stunden täglich bei Tageslicht im Freien sind. Das soll das Risiko senken, kurzsichtig zu werden.


Quelle: lmh