25.06.2019 Medi-Check

Richtig trinken bei Hitze

Wasserkraft: bei Hitze lieber zu alkoholfreien Getränken greifen.
Wasserkraft: bei Hitze lieber zu alkoholfreien Getränken greifen. Fotoquelle: AdobeStock

Endlich Sommer! Für viele gehören Bier, Wein oder Cocktails zu den heißen Wochen des Jahres dazu wie Sandstrand zum Badeurlaub. Aber Vorsicht: Bei Hitze ist es besser, mit dem Alkohol nicht zu übertreiben. Er ist bei hohen Temperaturen kein guter Durstlöscher, da Alkohol dem Körper Wasser entzieht und so den Kreislauf belastet.

Damit der Flüssigkeitshaushalt bei großer Hitze nicht ins Ungleichgewicht gerät, sollte man rechtzeitig gegensteuern und ausreichend trinken. Am besten Mineralwasser, ungesüßte Kräuter- und Früchtetees sowie mit Wasser verdünnte Säfte.

Wichtig: Besonders ältere Menschen sollten an heißen Tagen darauf achten, dass sie ihren Flüssigkeitsbedarf decken.