Komödie bei VOX

"Dating Queen": Wann wird es denn mal lustig?

von Andreas Günther

Sein Film "Brautalarm" verarbeitete sozialen Abstieg zu toller Zickenkomödie. Mit "Dating Queen" sorgt Regisseur Judd Apatow nur für müdes Gähnen.

VOX
Dating Queen
Komödie • 20.06.2020 • 20:15 Uhr

Als Journalistin ist Amy (Amy Schumer) durchaus geschätzt – als routinierte Aufreißerin ist sie aber noch ein paar Nummern besser. Liebe ist für sie ausgeschlossen, bei jedem Kerl macht sie nach einer Nacht Schluss. Auch der Sportarzt Aaron Connors (Bill Hader) gibt dafür das ideale Opfer ab. Nach einem durchzechten langen Abend hält sie ihm die Tür zum Taxi auf. "Ach, müssen Sie auch nach Downtown?", fragt er arglos. Als sie neben ihm sitzt, raunt sie ihm zu: "Sie brauchen dem Fahrer nur ihre Adresse geben." Nun ist es köstlich zu beobachten, wie sich auf dem leicht kantigen, oft etwas vergrübelten Gesicht des Doktors eine Landschaft des Erstaunens ausbreitet. Man sieht den sprichwörtlichen Groschen fallen.

Hier sollte man in der Komödie "Dating Queen" (2015), die VOX nun wiederholt, unbedingt lachen. Denn vorher gibt's dazu wenig Gelegenheit und auch danach so gut wie gar nicht mehr. Dabei hatte Regisseur Judd Apatow zuvor bereits eine andere Komödie produziert: "Brautalarm" (2011) erzählte von einer Frau, die kurz vor der Hochzeit der besten Freundin alles verliert – Job, Partner, Wohnung, Freunde. Ihr verzweifelter Humor vereint sich hier mit dem satirischen Blick von Regie und Drehbuch auf weibliche Rivalität zu einer grandiosen Zickenkomödie. "Dating Queen" scheitert mit einem viel komödiantischeren Themenmix, weil die Figuren kein Problem haben, das des Weglachens bedürfte. Zumindest glaubt man ihnen keines.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte Sie auch interessieren