"Der große Umbruch": Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändern wird
Muss man sich wirklich vor Super-Computern, KI-Überwachung und hochintelligenten Robotern fürchten: Ranga Yogeshwar blickt in die gar nicht allzu weit entfernte Zukunft.
Beim ARD-Wissensmagazin "Quarks" hatte Ranga Yogeshwar sich nach 25 Jahren zurückgezogen. Jetzt weiß man, was er stattdessen gerne macht – sich auf ausgeruhte, in die Tiefe gehende Doku-Beiträge wie den ARD-Film "Der große Umbruch" aus der "Die Story im Ersten"-Reihe zu konzentrieren.
Darin durchdenkt der telegene Wissenschaftler zusammen mit vielen Experten die Auswirkungen des sich immer rasanter beschleunigenden Siegeszugs von Künstlicher-Intelligenz-Anwendungen. Nicht alle Bundesbürger fühlen sich wohl bei der Vorstellung, dass künftig vielleicht Super-Computer ihre privatesten Entscheidungen vorausberechnen. Und immer mehr Arbeitnehmer in der deutschen Industrie fürchten, dass ihnen schon bald dienstbare Roboter den Arbeitsplatz streitig machen.
Quelle: teleschau – der Mediendienst