Fußball-Show vor der EM

ProSieben "Länderspiel": Das erwartet die TV-Zuschauer

03.06.2016, 08.58 Uhr

Wie bekommt ein Sender, der wenig bis gar nichts mit der Fußball-Europameisterschaft zu tun hat, ein möglichst großes Stück vom EM-Kuchen ab? ProSieben glaubt die Antwort gefunden zu haben und lädt am Samstagabend zum "Länderspiel" ein. Natürlich nicht ohne C-Prominenz.

Der Versuch, knapp eine Woche vor dem Start der Europameisterschaft in Frankreich auf den EM-Zug aufzuspringen, wirkt beinahe schon verzweifelt. "Das ProSieben Länderspiel" - so der offizielle Titel der Show, die uns am Samstag um 20.15 Uhr live aus München erwartet - erinnert eher an einen weiteren, (kläglichen?) Versuch das große Loch zu stopfen, das Stefan Raab nach seinem TV-Aus beim Sender hinterlassen hat.

Was den Zuschauer erwartet? Eine Live-Sendung, in der sich alles um den Fußball dreht sowie zehn mehr oder weniger bekannte Promis und Ex-Fußballer. Da wären zum Beispiel Thomas Helmer, Lena Goeßling, Mario Basler, Matze Knop und Thomas Hayo, die das "Team Deutschland" bilden. Und da wären Paulo Sergio, Ailton, Filiz Koc, KrappiWhatelse und Pietro Lombardi, die als "Team Weltauswahl" antreten.

Fußball-Basketball, Fußball-Billard und Fußball-Tennis

ProSieben wäre aber nicht ProSieben, wenn einfach nur Fußball gespielt wird. Die Mannschaften müssen in elf Spielen mit aufsteigender Punktzahl ("Schlag den Raab" lässt grüßen) gegeneinander antreten. Einzig gemeinsamer Nenner der Spiele: Es geht um Fußball. So erwartet die Teilnehmer u.a. Fußball-Basketball, Fußball-Billard, Fußball-Curling, Fußball-Darts und natürlich Fußball-Tennis, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Moderiert wird "Das ProSieben Länderspiel: Team Deutschland vs. Team Weltauswahl" derweil von Thore Schölermann und Ester Sedlaczek. Fehlen darf natürlich auch nicht Frank "Buschi" Buschmann, der die TV-Zuschauer aus der Kommentatoren-Kabine begrüßt und die Spiele in seiner gewohnt emotional, bissigen Art kommentieren wird.

Vorteile durch Zeitverschiebung?

Vorteile im Wettbewerb erhofft sich indes Lena Goeßling. Die Profi-Fußballerin, die 2013 mit Deutschland den EM-Titel feiern durfte, weilt derzeit im Amerika-Urlaub und glaubt, dass sie durch die Zeitverschiebung einen Vorteil hat. Sie werde nach ihrer Rückkehr nach Deutschland auch am später Abend noch hellwach sein: "In Amerika wäre es dann ja erst Nachmittag. Ich bin also bestens für einen langen Abend vorbereitet", so ihre Theorie.

Was sie offenbar nicht weiß: Auch ihre Gegner aus der "Weltauswahl" setzen auf den Faktor "Zeitverschiebung". Paulo Sergio und Ailton bereiten sich in Brasilien auf die Sendung vor. Bleibt nur die Frage, ob der Wetterumschwung dann kein Nachteil ist.

Die Mannschaften beim "ProSieben Länderspiel" im Überblick:

Team Deutschland: Mit Nationalspielerin Lena Goeßling und den Ex-Kickern Thomas Helmer und Mario Basler treten drei echte Europameister für die deutsche Auswahl an. Verstärkung bekommen sie durch "Germany's next Topmodel"-Juror Thomas Hayo und Comedian Matze Knop. Erfolge des Teams: Europameister (3), Champions-League-Sieger (2), Uefa-Cup-Sieger (1), Deutscher Meister (7), DFB-Pokal-Sieger (7).

Team Weltauswahl: Weltmeister Paulo Sergio führt mit "Kugelblitz" Ailton die Truppe an. Außerdem dabei: Filiz Koc, Model und ehemalige türkische Nationalspielerin, Pietro Lombardi, Sänger mit italienischem Fußballerblut und die österreichische YouTube-Ikone KrappiWhatelse. Erfolge des Teams: Weltmeister (1), Weltpokal-Sieger (1), Champions-League-Sieger (1), UI-Cup-Sieger (1), Deutscher Meister (3), DFB-Pokal-Sieger (3), Serbischer Meister (1), Türkischer Pokal-Sieger (1).

"Das ProSieben Länderspiel" am Samstag, 4. Juni, um 20.15 Uhr bei ProSieben.

Das könnte dich auch interessieren