RTL: Keine "weitere Plattform" für DSDS-Sieger Severino Seeger

Alle Infos zu 'Deutschland sucht den Superstar' im Special bei RTL.de.
Fotoquelle: RTL / Stefan GregorowiusSeverino Seeger, Sieger der Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar", bekommt nach seiner Verurteilung zu einem Jahr und neun Monaten auf Bewährung wegen Betrugs "keinerlei weitere Plattform mehr" bei RTL. Das gab der Kölner Privatsender in einer Mitteilung bekannt.
Darin heißt es wörtlich: "Wir verurteilen den Betrug von Severino Seeger in den Jahren 2012/13, der heute richterlich festgestellt wurde, ausdrücklich."
"Bis zum Entscheid des Gerichts die Unschuldsvermutung angenommen"
Gleichzeitig habe man registriert, dass Severino "Reue zeigt und beschlossen hat, den durch ihn entstandenen finanziellen Schaden wieder gutzumachen." Er wolle die entwendeten Summen komplett zurückzahlen und von seiner Siegerprämie ein Projekt finanziell unterstützen, das Jugendlichen helfen soll, nicht auf die "schiefe Bahn" zu geraten - anders als er selbst.
RTL hoffe, "dass er diesen Weg ernsthaft weitergeht und seine zweite Chance nutzt. Wir haben bis zum Entscheid des Gerichts die Unschuldsvermutung angenommen. Mit Geltung des nun gesprochenen Urteils wird Severino bei uns jedoch keinerlei weitere Plattform mehr bekommen."
Gesamtschaden von 101.000 Euro
Severino Seeger hatte als Teil einer zehnköpfigen Bande ältere Damen finanziell betrogen. Vom Frankfurter Landgericht wurde er wegen acht Einzeltaten verurteilt. Dabei rechnete ihm das Gericht seine Mithilfe bei der Aufklärung zu rund 50 Straftaten der Betrügerbande an. Seeger gab zudem an, den gesamten Schaden in Höhe von 101.000 Euro zu begleichen. Dazu wolle er seine DSDS-Siegprämie (500.000 Euro) nutzen.