Spitzenpreise für Kinos in Bonn, Essen, Münster und Köln

Am Dienstagabend sind zum 24. Mal die Kinoprogrammpreise NRW verliehen worden. Die Spitzenpreise gingen an das Kino in der "Brotfabrik" in Bonn, das "Astra & Luna" in Essen, das "Cinema" in Münster und die "Filmpalette" in Köln.
"Mit den Kinoprogrammpreisen würdigen wir die Kinomacher, die mit großem Engagement und viel Begeisterung ihren Besuchern in ihren Häusern ein besonderes Programm bieten. Ob Filmtheater in historischem Ambiente oder Neubau – im Spannungsfeld zwischen Traditionspflege und digitalen Innovationen leisten die heute ausgezeichneten Kinos hervorragende Arbeit", begründete Petra Müller, Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung NRW, die Entscheidung.
Zu der von Carolin Kebekus moderierten Verleihung im Kölner Gloria Theater waren neben den geladenen Kinobetreibern, Teilnehmern des Film- und Kinokongresses sowie Branchenmitgliedern, auch zahlreiche Schauspieler, Regisseure und Produzenten, um sich als Paten für das geleistete Engagement der Kinobetreiber für ihre Filme zu revanchieren.
Die Film- und Medienstiftung NRW ehrt mit der Auszeichnung alljährlich Kinos mit einer herausragenden Auswahl an deutschen und europäischen sowie Kinder- und Jugendfilmen. 69 Filmtheater aus 43 Städten Nordrhein-Westfalens erhielten in diesem Jahr Prämien im Gesamtwert von 430.000 Euro. Dr. Angelica Schwall-Düren, NRW-Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, eröffnete die Veranstaltung mit einer Rede.