Fastnachtsspaß

"Franken Helau": Närrisches Spektakel in Oberfranken

07.02.2025, 06.50 Uhr
von Rupert Sommer

"Franken Helau" zieht dieses Jahr nach Gößweinstein und verspricht ein buntes Programm mit Tanz, Musik und Parodien. Zuschauer dürfen sich auf die Auftritte von Wolfgang Krebs und anderen Publikumslieblingen freuen.

BR
Franken Helau
Show • 07.02.2025 • 20:15 Uhr

Allmächt: Der BR-Fastnachtsklassiker "Franken Helau" lässt mal wieder den Elferrat tagen, und die Tanzmariechen und Gardemädchen werden sportlich ihre Beine schwingen: Traditionell verfolgt der Bayerische Rundfunk in Zusammenarbeit mit dem Fastnacht-Verband Franken e.V. das durchaus ernst gemeinte Ziel, Unsinnsunterhaltung wie die Fastnacht, den Fasching und den Karneval in seiner jeweils möglichst authentischsten Form zu bewahren und ein großes TV-Publikum Jahr für Jahr damit zu bespaßen. Dabei rotiert der gesamte Freistaat – zumindest in den nördlichen Regionen: "Franken Helau" kommt abwechselnd immer aus einem der fränkischen Regierungsbezirke. Diesmal geht es nach Oberfranken.

Ausgerechnet im Wallfahrtsort Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz macht der närrische Tross diesmal Halt – zusammen mit dem Fosanochtsverein Allamoschee aus Effeltrich, den "heiligen" Stadtschnecken aus Heiligenstadt und dem Faschingskomitee Kühlenfels. Lokalmatador ist allerdings die ortsansässige Organisation mit dem schönen Namen "Narrenkübel Gößweinstein". Sie will diesmal ein 90-minütiges Programm mit Bütt, Sketch, Tanz und Musik über die Bühne donnern lassen – möglichst im regionalen Dialekt. Wie Ortskundige wissen, liegen einige lokale Themen auf der Hand – Touristisches wie die Vorzüge der Kletterregion Fränkische Schweiz, gerne aber auch Deftiges wie die flüssigen wie handfesten Schmankerl der Bierregion Oberfranken.

Wo lässt sich Markus Söder blicken?

Wer nach anderthalb Stunden Sendezeit noch nicht genug vom närrischen Treiben hat, der kommt auch nach den "BR24"-Nachrichten (um 21.45 Uhr) weiterhin auf seine Kosten: "Schwaben Helau – Die großen Knaller" um 22.00 Uhr präsentiert in 45 Minuten die Highlights aus den vergangenen Jahren "Schwaben weissblau, hurra und helau". Mit dabei sind Publikumslieblinge wie Wolfgang Krebs – selbstverständlich in seiner Paraderolle als Landesvater Markus Söder – sowie der Bauchredner Perry Paul und der gebürtige Unterallgäuer Kabarettist Maxi Schafroth.

Der eigentliche Höhepunkt des Franken-Karnevals steht dann allerdings noch aus: Die Vorzeigesendung "Fastnacht in Franken 2025" aus Veitshöchheim mit vielen Highlights, mehr oder weniger originell kostümierten Politikern sowie möglicherweise neuen Quotenrekorden, strahlt das BR-Fernsehen am Freitag, 21. Februar, ab 19.00 Uhr, live aus.

Die neue Ausgabe von "Schwaben weissblau, hurra und helau" zeigt das BR Fernsehen am Freitag, 14. Februar, um 20.15 Uhr, im BR-Fernsehen. Die Kultveranstaltung – aktuell in der 22. Ausgabe – in Zusammenarbeit des Bayerischen Rundfunks mit dem Bayerisch-Schwäbischen Fastnachtsverband (BSF) ist der Höhepunkt des Faschingstreibens in Bayerisch-Schwaben. Das Publikum darf sich auch hier auf einen Auftritt des Kabarettisten Wolfgang Krebs freuen, der wie üblich spitzzüngig den bekennenden Feierfan Söder parodiert.

Franken Helau – Fr. 07.02. – BR: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren