Der Münchner Odeonsplatz verwandelt sich wieder in einen wunderschönen Konzertsaal. Diesmal gibt es Filmmusiken aus bekannten Blockbustern zu hören.
Hollywood goes Classic – so lautet die Devise beim Freiluft-Sommerkonzert "Klassik am Odeonsplatz" in diesem Jahr. Filmmusik wird immer beliebter und so stehen diesmal lauter Oscar-Preisträger und – Nominierte auf dem Programm. Erstmals dirigiert Simon Rattle das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das er im Herbst 2023 übernehmen wird. Filmscores und Titelmelodien aus Blockbustern wie "Star Wars", "Robin Hood" und "Harry Potter" sollen die hoffentlich warme Sommernacht zwischen Theatinerkirche und Residenz verzaubern.
Nach dem Ausfall 2020 und der Umorganisation 2021, als in letzter Minute grünes Licht gegeben wurde, kann endlich wieder aufgeatmet werden. Erstmals wird das Sommerkonzert auch – leicht zeitversetzt – im Ersten übertragen. Der Abend wird denn auch von der "Tatort-Kommissarin" Maria Furtwängler moderiert. Unter den Filmmelodien ist sicher die Musik des Komponisten Wolfgang Korngold aus Michael Curtiz' "Die Abenteuer des Robin Hood" eine Preziose. Der Vater der opulent symphonischen Filmmusik beeinflusste andere, die auf dem Odeonsplatz erklingen, darunter John Williams ("Star Wars", "Harry Potter") und Miklos Rozsa ("Ben Hur"), der es eigentlich lieber konzertant klassisch mochte. Die Solistin Veronika Eberle wird auf dem Odeonsplatz Rozsas bedeutendes Violinkonzert interpretieren.
Klassik am Odeonsplatz – So. 10.07. – ARD: 21.45 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH