Doku über den Geruchssinn

"Riechen – Auf der Fährte des verkannten Sinns": Das Geheimnis der Düfte

09.02.2025, 10.37 Uhr

In der ARTE-Doku "Riechen – Auf der Fährte des verkannten Sinns" wird erforscht, wie der Geruchssinn funktioniert und wie man ihn nach Verlust durch Infektion wie z.B. Corona wiedererlangen kann. Einblicke in die Ausbildung von Parfümeuren und die Herausforderungen von Sterneköchen inklusive.

ARTE
Riechen – Auf der Fährte des verkannten Sinns
Doku • 08.02.2025 • 21:45 Uhr

Was Hunde können – Gerüche aufnehmen und ihrer Spur folgen -, das kann offensichtlich auch der Mensch erlernen. In Lyon üben angehende Parfümeure, wöchentlich 36 Stunden lang, Gerüche und Düfte voneinander zu unterscheiden und zu benennen. Wer durch eine Infektion seinen Geruchssinn teilweise oder ganz verloren hat, kann Gleiches tun und nach Wochen oder Monaten den verlorenen Sinn wiedererlangen. In der ARTE-Doku "Riechen – Auf der Fährte des verkannten Sinns" (2025) setzt sich Cosima Dannoritzer als Spürnase auf die Spur von gepeinigten Sterneköchen, die den wichtigen Geruchssinn verloren haben.

Sie zeigt aber auch, wie es der Medizin gelingen kann, das olfaktorische Manko zu reparieren. Unterschätzt wird dabei eigentlich nichts – weder von den Riechenden (im aktiven Sinne) selbst, noch von den tüchtigen Nasenphysiologen, die tausenden Nervenzellen und ihren so wichtigen "Stützpfeilern" in der Nase in jahrelanger Forschungsarbeit auf die Schliche kommen.

"Ohne Geruchssinn fehlt einfach der Genuss!", erklärt der Sternekoch: "Er bereitet das Gehirn vor und regt unseren Appetit an." Ein Hoch also auf die Geschmacksknospen und alle Riechnervenzellen, nieder mit "Anosmie" und "Hyposmie", also dem vollständigen oder teilweisen Verlust des Riechens. Sei das Geruchsobjekt betörend oder abstoßend – wer möchte schon gern den Kontakt mit der Umwelt auch nur zum Teil verlieren? Kein Zufall natürlich, dass in diesem feinsinnigen Beitrag manches auch vieles an Patrick Süskinds Supernase Grenouille aus dem Bestseller "Das Parfum" erinnert.

In der ARTE-Mediathek vom 01.02. bis 14.02. 2025.

Riechen – Auf der Fährte des verkannten Sinns – Sa. 08.02. – ARTE: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren