"Sportschau: Rise & Fall of 1860 München"

Löwen, Legenden und Lizenzentzug: 1860 München im Fokus

29.10.2025, 06.30 Uhr
Die neue ARD-Dokumentationsreihe über große Traditionsvereine startet mit 1860 München und beleuchtet deren Höhen und Tiefen. Weitere Filme über den 1. FC Kaiserslautern und den VfB Stuttgart folgen.

Die Sechziger – eine neue ARD-Dokureihe steigt gleich wuchtig ein und wirft einen Blick auf die Achterbahnfahrt des derzeit zweitbekanntesten Münchner Clubs. "Rise & Fall of 1860 München" ist der Film überschrieben, der an die sportlichen Erfolge und Misserfolge von 1860 München ebenso erinnert wie an die Schlagzeilen über den Fußball hinaus. Parallel starten in der ARD Mediathek Filme zum 1. FC Kaiserslautern und zum VfB Stuttgart. Insgesamt fünf Folgen der Reihe über die großen deutschen Traditionsvereine sind geplant.

ARD
Sportschau: Rise & Fall of 1860 München
Dokumentation • 29.10.2025 • 23:50 Uhr

Der FC Bayern München mit seinen Superstars, den Rekordeinnahmen und dem prominent besetzten, auch in der Öffentlichkeit mitunter meinungsstarken Management wurde eine Weile bewundernd bis abfällig als "FC Hollywood" bezeichnet. Wenn man zum Maßstab nimmt, dass große Hollywood-Filmstoffe die Zutaten Leidenschaft, Dramatik und Emotion brauchen, könnten auch die Sechzger hier mitmischen. Sie spielen inzwischen im Grünwalder Stadion, der angestammten Heimat der Münchner Löwen, das im Stadtteil Giesing und eben gerade nicht im Nobel-Vorort Grünwald steht.

Durchmarsch von der dritten in die erste Liga

Das "Sportschau"-Team gibt der Dramaturgie von Beginn an schon mit dem Titel "Rise & Fall" die Tonalität vor. Es ist fürwahr ein Auf und Ab, das diesen Verein seit Jahrzehnten umgibt. Natürlich hat er grandiose Aufstiegsmomente ("Rise") erlebt, als er in den Jahren 1963 und 1964 den DFB-Pokal sowie 1966 die deutsche Meisterschaft gewann. Und natürlich gibt es viele Geschichten vom Niedergang des Traditionsclubs. Leidensbereitschaft ist gefragt, seit jeher,

Ein besonders düsteres Kapitel: 1982 erfolgte nach einem zeitweiligen Lizenzentzug der Zwangsabstieg in die Amateuroberliga ("Fall"). Allerdings kam es in den Jahren 1992 bis 1994 dann eben auch wieder zum direkten Durchmarsch von der dritten in die erste Bundesliga, was für eine neue Mythenbildung sorgte. Aus Sicht der meist sehr treuen "Löwen"-Fans kann der Verein ohnehin nicht wirklich untergehen.

Was auf jeden Fall zum Verein gehört, ist die permanent große Unruhe, die auch viel mit den Machtspielen und dem Kompetenzgerangel der Führungsetage zu tun hat. Jüngster Tiefpunkt: Der Investor Hasan Ismaik, ein jordanischer Geschäftsmann, hatte angekündigt, dass er seine Anteile am Verein verkaufen wollte. Wenig später wurde bekannt, dass der Ausstiegs-Deal, den manche Anhänger bereits bejubelt hatten, doch wieder platzte. Eine nicht ganz untypische "Sechzger"-Story.

Sportschau: Rise & Fall of 1860 München – Mi. 29.10. – ARD: 23.50 Uhr

Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren