Was sich lohnt

Das sind die TV-Highlights an Halloween 2025

28.10.2025, 09.01 Uhr
Halloween steht vor der Tür – und das TV-Programm liefert jede Menge Highlights! Hier erfährst du, was du nicht verpassen solltest.
Drei Kürbisse stehen nebeneinander.
Am Freitagabend ist Halloween!  Fotoquelle: picture alliance / foto2press | Oliver Zimmermann

Zombies, Hexen und Horrorfilme bleiben 2025 weitgehend außen vor, doch die Sender liefern trotzdem ein abwechslungsreiches Programm für den 31. Oktober. Ob gefühlvolles Drama, packender Krimi oder kultiger Action-Film mit Augenzwinkern: Auch ohne Schockmomente kommt an diesem Halloween keine Langeweile auf. Wir zeigen, welche Sendungen sich besonders lohnen.

Schule am Meer – Elternfreuden, 20:15 Uhr – ARD

Der Verlust des Kindes, das Älterwerden der Eltern – es sind emotionale Themen, mit denen sich "Schule am Meer – Elternfreuden" am Freitagabend im Ersten beschäftigt. Ging es im vorherigen Film um die Beziehungen zwischen Berufsschuldirektorin Katharina, ihren Kollegen Erik, der Gefühle für sie hegt, sowie ihren dänischen Ehemann Ben, steht nun vor allem Katharinas und Bents Trauma im Mittelpunkt: der Unfalltod ihrer dreijährigen Tochter vor über 15 Jahren. Diese Wunde reißt erneut auf, als die 18-jährige Tara in ihr Leben tritt. Sie ist neu an Katharinas Schule, schwanger und völlig auf sich alleine gestellt. Bent und Katharina nehmen Tara bei sich auf, und besonders Bent entwickelt eine enge Beziehung zu ihr.

Jenseits der Spree, 20:15 Uhr – ZDF

Der 21-jährige Asadh wird tot auf einem Parkplatz gefunden. Er wurde mit einem Messerstich ins Herz getötet. Asadh war Mitglied bei den FLAMES, einem kriminellen Berliner Motorradklub. Katharina verfolgt die Spannungen in der Rockerszene schon seit längerem. Deshalb hat sie Carlotta als verdeckte Ermittlerin ins Umfeld der FLAMES eingeschleust. Und zwar ohne Roberts Wissen. Ein geheimer Tipp von Carlotta führt Robert und Mavi zu Marco Schneider, dessen Rockerbande BURNING EAGLES mit den FLAMES verfeindet ist. Schneiders Ex-Freundin Marleen Jahn hatte ein Verhältnis zum toten Asadh. Der Verdacht liegt nah, dass es sich um einen Rachemord handelt. Je näher Robert und Mavi der Wahrheit kommen, desto stärker gerät Carlotta unter Druck.

Ninja Warrior Germany, 20:15 Uhr – RTL

Sechste Jubiläums-Vorrunde: In jeder der sieben Vorrunden treten rund 40 Athleten an. Die besten 10 Ninjas qualifizieren sich für das Halbfinale - ergänzt um die beiden besten Frauen, falls keine Frau unter den Top 10 ist. Am Ende jeder Vorrunde kommt es zum Duell an der Endlosen Himmelsleiter: Die vier besten Athleten messen sich in diesem Klassiker des Kraft-Ausdauer-Parcours - mit starken Preisgeldern: Platz 1: 5.000 EUR, Platz 2: 2.500 EUR, Platz 3: 1.000 EUR und Platz 4: 500 EUR. Diese vier Ninjas (plus zusätzlich die beste Frau, sollte sich unter den Top 4 keine Frau befinden) qualifizieren sich außerdem für das große Hangelspecial.

Morden im Norden – Scharfe Krallen, 22:20 Uhr – ARD

Die junge Vietnamesin Lan Diep Nguyen wird tot aus der Trave geborgen. Sie trägt auffällig lange Fingernägel, und ihr Gesicht weist frische Spuren einer Säureverätzung auf. Wie sich herausstellt, kam sie mit einer gefährlichen Chemikalie in Kontakt, die trotz Verbots in manchen Kosmetiksalons verwendet wird. Finn und Lars ermitteln, dass die Tote ohne Arbeitserlaubnis im vietnamesischen Nagelstudio "Da Nang" gearbeitet hat. Dort zog sie sich auch ihre schweren, aber nicht tödlichen Verletzungen zu. Wurde sie danach kaltblütig in den Fluss geworfen, um einen Arbeitsunfall zu vertuschen?

Hot Fuzz – Zwei abgewichste Profis, 20:15 Uhr – RTL ZWEI

Nicholas Angel ist wahrscheinlich der beste Cop in ganz England. Aufgrund seiner unglaublichen Aufklärungs- und Verhaftungsquote wird er allmählich zur Konkurrenz für seine Kollegen. Gegen seinen Willen wird er in das beschauliche Dorf Sandford versetzt, wo es so aussieht, als gäbe es hier außer ein paar alkoholisierter Jugendlicher und einem ausgerissenen Schwan nichts zu tun. Doch der Schein trügt...

Perspektiven des Todes, 20:15 Uhr – kabel eins

Jens S. verbrachte in den USA 33 Jahre hinter Gittern für einen Doppelmord, den er bis heute leugnet. Der Fall wirft Fragen auf: Was geschah wirklich an jenem blutigen Tatort? "Perspektiven des Todes" deckt die Hintergründe auf und stellt außerdem zwei Mordfälle vor, die von einer entsetzlichen Brutalität geprägt sind.

Das könnte dich auch interessieren