"besseresser: Klägliche Kühlprodukte"

Sebastian Lege deckt auf: Was steckt wirklich in unseren Kühlprodukten?

29.10.2025, 06.15 Uhr
Sebastian Lege untersucht in der ZDF-Reihe "besseresser" Fertigprodukte aus dem Kühlregal. Vom Matjessalat bis zu Spareribs: Was ist wirklich drin und wie frisch sind sie?

Matjessalat, Fertig-Wraps oder vorgegarte Spareribs: Es gibt kaum eine vermeintliche Leckerei, die nicht in konfektionierter Form vorbereitet verkauft wird. In der ZDF-Dokumentation "besseresser: Klägliche Kühlprodukte" nimmt Food-Experte Sebastian Lege diesmal Fertigprodukte unter die Lupe.

ZDF
besseresser: Klägliche Kühlprodukte
Dokumentation • 29.10.2025 • 19:25 Uhr

Die meisten von ihnen werben mit frischem Genuss aus dem Kühlregal. Doch es lohnt sich das genaue Hinsehen: Die Liste der Zusatzstoffe und Konservierungsmittel ist lang. Und oft sind die Zutaten zudem die gerade noch billigstmöglichen, um einen markttauglichen Preis zu rechtfertigen. Der Lebensmittel-Analytiker macht im Lege-Labor die Probe aufs Exempel.

Grill-Aroma ohne Stress, aber auch ohne Authentizität

In der Sendung werden exemplarisch vier Produkte geprüft – teilweise auch mit Einblicken in die Fertigung vor Ort. Unter Beobachtung steht unter anderem ein Matjessalat aus dem Kühlregal, eine norddeutsche Delikatesse, die jedoch oft unter hohem Chemie-Einsatz haltbar gemacht werden muss.

Darüber hinaus geht es um fertig gefüllte Wraps sowie den Klassiker Spareribs, der oft so verkauft wird, dass Fleischfreunde angeblich möglichst wenig Aufwand in der Zubereitung haben – auf Kosten des authentischen Grill-Erlebnisses. Abgerundet wird der Streifzug durch Supermärkte und Discounter mit einem Blick auf das Joghurt-Getränk Ayran, das immer öfter mit Fruchtgeschmack angeboten wird.

besseresser: Klägliche Kühlprodukte – Mi. 29.10. – ZDF: 19.25 Uhr

Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren