"Echtes Leben"

"Vom Opernsänger zum Pfleger": radikaler Lebenswechsel eines erfolgreichen Baritons

16.08.2022, 08.39 Uhr
von Rupert Sommer

Bariton Boris traf mitten in der Corona-Krise eine radikale Entscheidung: Er verabschiedete sich von der Bühne und machte eine Ausbildung als Pfleger.

ARD
Echtes Leben: Vom Opernsänger zum Pfleger – Neuanfang in der Lebensmitte
Dokumentation • 16.08.2022 • 23:50 Uhr

Die Corona-Krise forderte vielen Menschen Antworten Entscheidungen ab, die auch die ganz persönliche Lebensführung betreffen. Bariton Boris stand lange auf den großen Opernbühnen Europas, bis er plötzlich wegen der Theaterschließungen nicht mehr auftreten konnte. Die einfühlsame ARD-Dokumentation "Echtes Leben: Vom Opernsänger zum Pfleger – Neuanfang in der Lebensmitte" zeichnet nun den Weg einer weitreichenden Entscheidung nach, die den heute 45-Jährigen aus der Poesie-geprägten Theaterwelt zu den sehr realen, oft sehr kräftezehrenden Herausforderungen in der Pflegebranche brachte. Was für ein Neustart!

Boris fing eine Ausbildung an und kümmert sich seitdem im Mannheimer Ida-Scipio-Heim um Hilfsbedürftige. Auch seinen musikalischen Hintergrund kann er in die neue Arbeit immer wieder einbringen. Und die bangen Fragen nach der Sinnhaftigkeit seines Tuns hat er fürs Erste ziemlich befriedigend persönlich beantwortet. Die Filmemacherin Annette Schreier begleitete Boris bei seiner 180-Grad-Wendung über eine längere Wegstrecke hinweg. Und sie ermöglicht dem Publikum auch erhellende Einblicke in den gar nicht so grauen Alltag in Pflegeheimen.

Echtes Leben: Vom Opernsänger zum Pfleger – Neuanfang in der Lebensmitte – Di. 16.08. – ARD: 23.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte Sie auch interessieren