100% Berlin.
15.11.2025 • 12:50 - 13:35 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
"Auf diesen Moment kommt es an, jetzt darf nichts schief gehen!" Das neue Dokutainment-Format des rbb, 100% Berlin, bringt uns ganz nah heran an die kleinen und großen Dramen Berlins. Ob auf einer Neugeborenenstation, unterwegs mit dem Zoll oder hinter de
Vergrößern
"Auf diesen Moment kommt es an, jetzt darf nichts schief gehen!" Das neue Dokutainment-Format des rbb, 100% Berlin, bringt uns ganz nah heran an die kleinen und großen Dramen Berlins. Ob auf einer Neugeborenenstation, unterwegs mit dem Zoll oder hinter de
Vergrößern
"Auf diesen Moment kommt es an, jetzt darf nichts schief gehen!" Das neue Dokutainment-Format des rbb, 100% Berlin, bringt uns ganz nah heran an die kleinen und großen Dramen Berlins. Ob auf einer Neugeborenenstation, unterwegs mit dem Zoll oder hinter de
Vergrößern
"Auf diesen Moment kommt es an, jetzt darf nichts schief gehen!" Das neue Dokutainment-Format des rbb, 100% Berlin, bringt uns ganz nah heran an die kleinen und großen Dramen Berlins. Ob auf einer Neugeborenenstation, unterwegs mit dem Zoll oder hinter de
Vergrößern
Originaltitel
100% Berlin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

100% Berlin.

Einsatz am BER Der zweitgrößte Kontrollturm Deutschlands steht am BER. "72 Meter hoch, 37 Millionen Euro teuer, mit einem traumhaften Blick über Brandenburg bis nach Berlin", sagt Ingolf Japp. Er ist Fluglotse auf dem Tower BER. Täglich starten und landen hier 500 Flugzeuge. Der 53-jährige erteilt die Start- und Landeerlaubnis. Ingolf Japp sitzt privat auch im Cockpit. Er fliegt Privatjets und Hubschrauber. Heute ist das Wetter diesig, Gewitter ziehen auf. "Kein einfacher Tag zum Fliegen", sagt der Fluglotse. Plötzlich funkt ein Pilot einen Notfall. Medical Emergency! Ein Passagier ist bewusstlos. Ingolf Japp muss jetzt schnell reagieren, den Weg freimachen für die Boeing 737. Andere Flugzeuge müssen sofort ausweichen, durchstarten, Platz machen für die Maschine mit dem medizinischen Notfall - jede Sekunde zählt! "70.000 Menschen sind täglich am BER", sagen Katharina Köhler und Ulrike Niefünd. Sie steuern die Menschenmassen in den Terminals, koordinieren die Schlangen vor den Schaltern, helfen den Passagieren, geben Auskunft. Heute ist ihr Tag stressiger. Mehrere Sondermaschinen mit Fußballfans sind geplant. "An den Sicherheitskontrollen kann es deshalb sehr eng werden, da liegen die Nerven schon mal blank bei den Passagieren", sagt Ulrike Niefünd. Die 56-jährige ist Einsatzleiterin im Terminal. Plötzlich Alarm auf dem Parkplatz vorm Terminal 1. Ein Autofahrer hat eine Schranke durchbrochen. Er will offenbar flüchten und die Parkgebühren nicht zahlen. Zum ersten Mal landet Lufthansa mit ihrem neuesten Flieger am BER - einer Boeing 787-9. Der sogenannte Dreamliner ist extra für eine Feier hierher geflogen worden. Der Langstreckenflieger soll auf den Namen "Berlin" getauft werden. Dafür werden viele Prominente erwartet unter ihnen auch die Taufpatin: Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey. "Auf diesen Moment kommt es an, jetzt darf nichts schief gehen!" Das neue Dokutainment-Format des rbb, 100% Berlin., bringt uns ganz nah heran an die kleinen und großen Dramen Berlins. Ob auf einer Neugeborenenstation, unterwegs mit dem Zoll oder hinter den Kulissen des BER: Wir erleben hautnah mit, wie viele Menschen Tag und Nacht Großes leisten, um die Stadt am Laufen zu halten.

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.