2 für 300
12.09.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
2 für 300
Moderatorin Tamina Kallert
© WDR/Annika Fußwinkel, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Annika Fußwinkel" (S1). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildredaktion@wdr.de
Vergrößern
Moderatorin Tamina Kallert (r) und Kameramann Uwe Irnsinger.
Vergrößern
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
2 für 300
Moderatorin Tamina Kallert
© WDR/Annika Fußwinkel, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Annika Fußwinkel" (S1).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Menschen

2 für 300

Venedig - Hauptstadt der Region Venetien und schon seit Jahren ein Sehnsuchtsort für Menschen aus aller Welt. Auf die etwa 50.000 Einwohner:innen der Lagune selbst treffen jährlich bis zu 30 Millionen Tourist:innen - kein Wunder, denn Venedigs Infrastruktur ist reichhaltig an antiker Kunst, prunkvollen Palästen und einem geradezu magischen Flair an jeder Ecke. Doch wie lässt sich dieser teure Touristenmagnet mit schmaler Reisekasse erleben? Reichen 300 Euro für 2 Personen und 2 Tage aus? In der Folge "2 für 300 - Venedig" wollen Tamina Kallert und Uwe Irnsinger genau das herausfinden. Wie immer haben sie für das Angebot aus Kultur, Essen, Hotelübernachtung und Transport in der Lagunenstadt ein begrenztes Budget von 300 Euro. Abseits des trubeligen Stadtkerns starten Tamina und Uwe ihren City Trip im "Stadtsechstel" Santa Croche, wo noch viele Venezianer:innen leben, in einer dorfähnlichen Struktur Venedigs - mit alltäglichen Leben auf dem Campo, wo man sich kennt und trifft. Ohnehin gibt's für die beiden abseits der üblichen Touristen-Route einiges zu entdecken - wie etwa Venedigs schönste Wendeltreppe, die Scala di Contarini del Bovolo, oder den traumhaften Blick vom Campanile San Giorgio Maggiore. Extra-Tipp: Die gleichnamige Basilika bietet einen schnellen Blick auf große Kunst. Günstige Snacks finden die beiden, wo sie auf Einheimische treffen: in der Traditionsbäckerei Pasticceria Rizzardini gibt's Süßes direkt auf die Hand und in einem der günstigsten Bacaro der Stadt, dem "Bacareto da Lele", finden sie Salziges: die für Venedig typischen Cicchetti. Auch altes Handwerk liegt auf ihrer Route - und das ist ausgesprochen vielfältig: Tamina und Uwe lernen nicht nur die Geheimnisse der Glasbläserei und Maskenfertigung, sondern schauen sich auch an, wie der Buchdruck früher funktioniert hat - und heute auf junge, moderne Art weiterlebt. Dank Insider-Tipp reicht das Budget auch für das "Venedig-vom-Wasser-Highlight" und das Reise-Duo erfährt die Stadt aus anderer Perspektive: durch kleine Seitenkanäle der Lagune mit Gondolieri im Team zu sechst - statt romantisch zu zweit. Nach allen Erlebnissen fassen Uwe und Tamina ihren Trip zusammen: "Venedig ist wie ein lebendiges Museum hat einfach unzählige Facetten. Am schönsten aber ist die Lagune spät abends, früh morgens und abseits: Einfach mal links abbiegen - schon ist man fast allein. Und dann erst spürt man den Zauber dieser einzigartigen Stadt."

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.