28 Minuten
16.08.2025 • 03:40 - 04:25 Uhr
Kultur, Magazin
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
28Minuten logo
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
28 minutes
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Kultur, Magazin

28 Minuten

(1): Eine praktische Anleitung, um Rassismus zu erkennen - auch dort, wo man ihn nicht erwartet Estelle Depris ist Menschenrechtsaktivistin und Referentin mit Schwerpunkt auf Fragen rassistischer Diskriminierung. Sie veröffentlichte "Mécanique du privilège blanc : comment l'identifier et le déjouer ?", ein Werk, das seine Leser aus der Haltung des "Nicht-Wissen-Wollens" holen und für die systemische Dimension des Rassismus sensibilisieren will. Sie analysiert die Privilegien der Weißen in westlichen Gesellschaften, ihren Umgang damit sowie die Grundlagen und den Rassismus, den sie bewirken. (2): Duplomb, A69, Klimakrise: Hat das Umweltrecht alle Rechte? "Jeder hat das Recht, in einer ausgewogenen und die Gesundheit achtenden Umwelt zu leben", heißt es in Artikel 1 der Umweltcharta, die vor 20 Jahren verabschiedet wurde und Verfassungsrang besitzt. Auf Grundlage dieses Gesetzestextes hat der französische Verfassungsrat einzelne Bestimmungen des hoch umstrittenen Duplomb-Gesetzes gekippt - insbesondere die Wiedereinführung von Acetamiprid. Dieses Pflanzenschutzmittel wird wegen seiner Gefahr für die Gesundheit heftig kritisiert. Ist das Umweltrecht zum letzten Schutzwall seiner Befürworter geworden - oder stellt es ein Hindernis für wirtschaftliches Wachstum dar? Schließlich zeichnet Quentin Darmon das Porträt von Suleiman al-Obeid, einer Legende des palästinensischen Fußballs, der bei einer Lebensmittelverteilung von der israelischen Armee getötet wurde. Während Italien plant, die längste Hängebrücke der Welt zu bauen, erklärt Théophile Cossa, wie solche Bauwerke funktionieren.

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.