28 Minuten
19.10.2025 • 03:55 - 04:40 Uhr
Kultur, Magazin
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
28Minuten logo
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
28 minutes
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Kultur, Magazin

28 Minuten

(1): Titan-Käfer, Libellen-Heuschrecke, Hirschfliege: Wie könnten die Insekten der Zukunft aussehen? Wir schreiben das Jahr 2499. Der Dritte Weltkrieg und der Klimawandel haben fast alles zerstört. Es gibt keine Reptilien und Säugetiere mehr, sondern nur noch riesige Insekten und einige wenige Survivalisten. Diese Dystopie entwirft der Paläontologe Jean-Sébastien Steyer in seinem Roman "Les insectes du futur" (Die Insekten der Zukunft, erschienen im Belin-Verlag), illustriert mit Zeichnungen von Étienne Lucas. Eine Professorin für Entomologie und ihr Doktorand begeben sich in einem Elektroauto auf einen Roadtrip von Paris nach Monaco, um diese erstaunlichen Insekten zu erforschen: Wasserameisen, 60 Zentimeter große Wanderheuschrecken mit harten Flügeln oder sogar zehn Meter große Riesenkäfer. Um sich diese imposanten "Käfer" vorzustellen, ließ sich Steyer sowohl von seinem Wissen als Paläontologe über vergangene und heutige Insekten als auch von seiner Geek-Kultur inspirieren, beispielsweise dem Rollenspiel "Dungeons & Dragons" oder dem Tolkien-Universum. (2): Krise bei den Republikanern: Das Ende des Tabus einer "Union der Rechten"? Innerhalb weniger Tage ist der Kampf innerhalb der Rechten wieder aufgeflammt. Sechs rebellische Minister der Republikaner, die sich bereit erklärt hatten, der Regierung "Lecornu II" beizutreten, obwohl der Parteivorsitzende Bruno Retailleau ihre Nichtteilnahme beschlossen hatte, werden nun aus der Partei ausgeschlossen. Zu ihnen gehören Rachida Dati, Kulturministerin und Kandidatin der Republikaner für die kommenden Kommunalwahlen in Paris, sowie Annie Genevard, Landwirtschaftsministerin und Vorsitzende des Nominierungsausschusses der Partei. Die Mitglieder sind mehr denn je gespalten. Sollen sie weiterhin mit der ehemaligen "gemeinsamen Basis" zusammenarbeiten oder sich stattdessen dem Rassemblement National annähern? Heute sprechen sich 52 Prozent der Franzosen für eine Koalition zwischen Les Républicains (LR), Rassemblement National (RN) und Reconquête aus. Letzte Woche forderte Bruno Retailleau seine Wähler bei einer parlamentarischen Nachwahl im Département Tarn-et-Garonne auf, nicht links zu wählen, sondern sich zwischen der PS und der Union des démocrates pour la République(UDR) - unterstützt vom RN - zu entscheiden. Jordan Bardella, der Vorsitzende des RN, erklärte sich kürzlich bereit, im Falle einer Auflösung den LR mit einem "Regierungsabkommen" die Hand zu reichen. Bruno Retailleau lehnte dies ab - aber wie lange noch? Schließlich interessiert sich Xavier Mauduit für die Eröffnung eines neuen Museums, das der ikonischen Künstlerin des 20. Jahrhunderts, Frida Kahlo, gewidmet ist und sich in ihrem ehemaligen Familienwohnsitz in Mexiko befindet. Marie Bonnisseau stellt den neuen Zaubertrank der Spitzensportler vor: Gurkensaft zur Linderung von Krämpfen.

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.