Vom 15. bis zum 20. Dezember 2025 setzt Radio SRF 3 ein Zeichen der Solidarität. Dabei sammelt die Community für Kinder, die physische oder psychische Gewalt erleben, vernachlässigt oder missbraucht werden. So ist Kindesmisshandlung ein weltweites Problem, von dem jedes Jahr Millionen von Kindern betroffen sind. Auch in der Schweiz sind Tausende Kinder Opfer von häuslicher Gewalt. Die Folgen dieser Gewalt haben tiefgreifende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit, soziale Beziehungen und den späteren beruflichen Erfolg der Kinder. Mit der Aktion "Gib es Härz" soll diesen Kindern geholfen werden. Eine Woche lang stellt Radio SRF 3 das Thema in den Mittelpunkt und sammelt gemeinsam mit der Glückskette Spenden. Dabei können die Hörer und Hörerinnen mit einer Spende ihre Lieblingssongs wünschen, diese werden dann im Radio gespielt. Zudem ist Radio SRF 3 vom Mittwoch, 17.12., bis zum Samstag, 20.12.2025, unterwegs in der Schweiz und macht Halt in Bern auf dem Bundesplatz (17./18.12) sowie in Luzern auf dem Europaplatz (19./20.12). Vor Ort spielen "SRF 3 Best Talents" intime Live-Sessions für den guten Zweck.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.