30 Jahre Quatsch Comedy Club - Legends Of Quatsch
22.12.2022 • 20:15 - 22:55 Uhr
Unterhaltung, Comedyshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
30 Jahre Quatsch Comedy Club - Legends Of Quatsch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Comedyshow

Gerührte Rückschau

Von Rupert Sommer

Thomas Hermanns blickt in zwei Folgen der Blödel-Gala auf 30 Jahre Comedy-Schaffen zurück.

Hinter viel Humor steckt oft auch viel harte Arbeit: Thomas Hermanns kann eine Geschichte davon erzählen, was er in der zweiteiligen Gala-Show "30 Jahre Quatsch Comedy Club – Legends Of Quatsch" auch tut. Immerhin hat der Mann mit dem breitesten und ansteckendsten Grinsen der Republik einst fast im Alleingang das vor allem aus dem angelsächsischen Raum bekannte puristische Stand-up-Comedy-Prinzip in Deutschland etabliert. Das Prinzip dabei: eine Bühne, ein Künstler, ein Mikro – kein Firlefanz und schon gar keine Requisiten. Und dann soll es eben möglichst lustig werden.

Rückzug aus dem Rampenlicht

Nun ist es höchste Zeit, einmal zurückzublicken und damit auch die Lebensleistung des Entertainers zu würdigen. Immerhin hatte Thomas Hermanns zuletzt angekündigt, dass er sich vom Rampenlicht und den eigenen Auftritten auf den Unterhaltungsbühnen, wo er lange als Komik-Künstler und Moderator zu bestaunen war, zurückziehen möchte.

Also gilt es, noch einmal 30 Jahre Quatsch, 30 Jahre Comedy und 30 Jahre Spaß zu feiern. In der Jubiläums-Show aus dem Theater am Potsdamer Platz in Berlin tritt Hermanns mit ganz vielen Weggefährten auf – darunter Michael Mittermeier, Olaf Schubert und Ilka Bessin ("Cindy aus Marzahn"). Immerhin hat der "Club" eine ganze Generation von großartigen Künstlerinnen und Künstlern hervorgebracht.

30 Jahre Quatsch Comedy Club – Legends Of Quatsch – Do. 22.12. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.