40 Jahre "Verstehen Sie Spaß?" - Die große Geburtstagsshow
04.04.2020 • 20:15 - 23:30 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Moderator Guido Cantz
Vergrößern
Moderator Guido Cantz
Vergrößern
Moderator Frank Elstner.
Vergrößern
Moderator Frank Elstner präsentiert eine neue Portion an Sketchen, Spässen und Streichen mit versteckter Kamera.
Vergrößern
Originaltitel
40 Jahre "Verstehen Sie Spaß?" - Die große Geburtstagsshow
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Show

Nostalgisch abfeiern mit Paola Felix und Frank Elstner

Von Rupert Sommer

Eine Sendung, die wirklich Fernsehgeschichte geschrieben hat: Seit vier Jahrzehnten lockt der Versteckte-Kamera-Klassiker im Ersten Prominente aufs Glatteis. Zeit für einen Rückblick mit vielen Stargästen und den besten TV-Streichen.

Was ist das wohl für ein Gefühl, wenn man schwitzend und prustend die gefährlichen Steilhänge des Matterhorns erklimmt – und plötzlich einen Kiosk in schwindeligen Höhen vorfindet, wo man Souvenirs, Snacks und Zeitungen kaufen kann? Achtung, versteckte Kamera, würde sich vermutlich fast jeder Bundesbürger, der mit dem ARD-Klassiker groß geworden ist, schnell denken. Bergsteigerlegende Reinhold Messner war trotzdem ziemlich baff und wurde natürlich völlig verdattert heimlich gefilmt. Die Samstagabendgala "40 Jahre 'Verstehen Sie Spaß?' – Die große Geburtstagsshow" blickt auf die besten TV-Streiche und die verblüfftesten Promis zurück, die in der langen Geschichte des Formats hereingelegt wurden.

Dabei hat der aktuelle Gastgeber Guido Cantz Stargäste eingeladen, die "Verstehen Sie Spaß?"-Geschichte schrieben – darunter Paola Felix, deren Mann Kurt Felix die Sendung erfand, sowie Dieter Hallervorden, Cherno Jobatey und Frank Elstner, die die Verlade-Show nach der Felix-Ära moderierten. Darüber hinaus auf der Gästeliste: Karl Dall, Reinhold Messner, Jan Josef Liefers, Axel Prahl, Bülent Ceylan und Dr. Eckart von Hirschhausen. Sie werden entweder per Video zugeschaltet oder sind gar im Studio mit dabei. Live-Publikum vor Ort, gesendet wird aus den Bavaria Studios in München, wird es, wie in dieser Zeit üblich, nicht geben

40 Jahre "Verstehen Sie Spaß?" – Die große Geburtstagsshow – Sa. 04.04. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.