* Der Krieg zwischen Israel und Iran - Aktuelle Beiträge und Einschätzungen der ARD-Korrespondenten * Irans Atomprogramm - Wie groß ist die Gefahr einer Bombe noch? * Abschluss des G7-Gipfels - Erfolg oder Misserfolg? Was in Kanada erreicht wurde * Kommunen in Finanznot - Investitionen sind nötig - aber wer bekommt das Geld? * Gespräch in Berlin zur Ministerpräsidentenkonferenz mit Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern * Kein Platz für die Pause - Volle Raststätten an den Autobahnen und die Gefahr für Lkw- und Autofahrer / Gast: Sven Hübschen, Autoclub Europa * MOMA-Reporter: Aufwändige Wildschweinjagd - Wie Jäger und Behörden gegen die Schweinepest kämpfen * Service: Wasser für den Garten - Richtig gießen und trotzdem Wasser sparen Sport: * Tennis in Berlin und Halle * Schwimmabzeichen * Makkabiade abgesagt Mit folgenden Live-Gesprächspartner:innen: * 5.40h (aus Washington) Torben Börgers, ARD Washington Thema: Rolle der USA im Israel-/Iran-Konflikt * 5.50h, 6.20h, 7.20h, 8.20h (aus Essen mit Julia Schöning-Winters) Dorothée Waechter, Gartenbauingenieurin Service-Thema: Wasser für den Garten * 6.10h, 8.10h (aus nnb/Israel) nnb, BR Tel Aviv Thema: Israel-Iran-Konflikt * 6.35h, 7.35h (aus dem Studio Köln) Sven Hübschen, Projektleiter Auto Club Europa Thema: Wenige Rastplätze für LKW-Fahrer * 6.40h, 7.45h (aus Kiew) Birgit Virnich, WDR Kiew Thema: Situation in der Ukraine * 7.10h (aus dem Hauptstadtstudio in Berlin mit Sabine Scholt) Manuela Schwesig, SPD, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern Thema: Milliardenpaket: Was geht an Länder und Kommunen? * 7.15h, 8.10h (aus der Türkei) Katharina Willinger, ARD Istanbul Thema: Iran - Israel Konflikt
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.