Ab in die Zukunft
20.10.2025 • 03:30 - 04:15 Uhr
Info, Wissenschaft
Lesermeinung
Ein Heim zu bauen ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. Noch nie zuvor lebten so viele Menschen auf der Erde. Die meisten davon in immer größeren Städten. Doch der Mensch sieht einer Zukunft entgegen, in der die Umwelt sehr wahrscheinlich verschmu
Vergrößern
Vergrößern
Ein Heim zu bauen ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. Noch nie zuvor lebten so viele Menschen auf der Erde. Die meisten davon in immer größeren Städten. Doch der Mensch sieht einer Zukunft entgegen, in der die Umwelt sehr wahrscheinlich verschmu
Vergrößern
En 2050, la cuisine sera connectée
Vergrößern
Originaltitel
Dream the Future
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2017
Info, Wissenschaft

Ab in die Zukunft

Ob bei Tag oder Nacht, in Wolkenkratzern oder auf dem Land, unter der Erde oder im All - der Mensch ist fleißig. Arbeit ist das Fundament unseres Lebens. Und wie wird das in Zukunft aussehen? In einer Welt, geprägt von neuen Technologien, einer digitalen, vernetzten Welt - wie werden wir da Arbeit erleben? Der Arbeitsmarkt durchläuft einen ständigen Wandel. Wie, wo, und mit wem, werden wir in der Zukunft arbeiten? Unabhängig davon, was für Berufe noch erfunden werden: 2050 werden sieben Milliarden Menschen im arbeitsfähigen Alter sein. Werden unsere Arbeitsplätze aussehen wie in Science-Fiction-Filmen? Oder wird die Zukunft vollkommen Unerwartetes bieten? Die Dokumentation gibt Einblick, wie Arbeit im Jahr 2050 aussehen könnte.

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.